Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung Seite 58

110–400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
WARNUNG/ALARM 11, Motor Thermistor Übertemp.
Prüfen Sie, ob die Verbindung zum Thermistor getrennt ist.
Wählen Sie in Parameter 1-90 Thermischer Motorschutz, ob
der Frequenzumrichter eine Warnung oder einen Alarm
ausgeben soll.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie den Motor auf Überhitzung.
Prüfen Sie, ob der Motor mechanisch überlastet
ist.
Prüfen Sie bei Verwendung von Klemme 53 oder
54, ob der Thermistor korrekt zwischen Klemme
53 oder 54 (Analogspannungseingang) und
Klemme 50 (+10-Volt-Versorgung) angeschlossen
ist. Prüfen Sie auch, ob der Schalter für Klemme
53 oder 54 auf Spannung eingestellt ist.
Überprüfen Sie, dass Parameter 1-93 Thermistoran-
schluss Klemme 53 oder 54 auswählt.
7
7
Prüfen Sie bei Verwendung der Klemmen 18, 19,
31, 32 oder 33 (Digitaleingänge), ob der
Thermistor korrekt zwischen der verwendeten
Digitaleingangsklemme (nur Digitaleingang PNP)
und Klemme 50 angeschlossen ist. Verwenden Sie
die zu verwendende Klemme in
Parameter 1-93 Thermistoranschluss.
WARNUNG/ALARM 12, Drehmomentgrenze
Das Drehmoment ist höher als der Wert in
Parameter 4-16 Momentengrenze motorisch oder der Wert in
Parameter 4-17 Momentengrenze generatorisch. In
Parameter 14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit können
Sie einstellen, ob der Frequenzumrichter bei dieser
Bedingung nur eine Warnung ausgibt oder ob ihr ein
Alarm folgt.
Fehlersuche und -behebung
Wenn das System die motorische Drehmoment-
grenze während Rampe-Auf überschreitet,
verlängern Sie die Rampe-Auf Zeit.
Wenn das System die generatorische Drehmo-
mentgrenze während der Rampe Ab
überschreitet, verlängern Sie die Rampe-Ab Zeit.
Wenn die Drehmomentgrenze im Betrieb auftritt,
erhöhen Sie ggf. die Drehmomentgrenze. Stellen
Sie dabei sicher, dass das System mit höherem
Drehmoment sicher arbeitet.
Überprüfen Sie die Anwendung auf zu starke
Stromaufnahme vom Motor.
56
®
VLT
AQUA Drive FC 202
WARNUNG/ALARM 13, Überstrom
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des
Nennstroms) ist überschritten. Die Warnung dauert ca.
1,5 s. Danach schaltet der Frequenzumrichter ab und gibt
einen Alarm aus. Diesen Fehler kann eine Stoßbelastung
oder eine schnelle Beschleunigung mit hohen Trägheitsmo-
menten verursachen. Er kann ebenfalls nach kinetischem
Speicher erscheinen, wenn die Beschleunigung während
der Rampe auf zu schnell ist.
Bei Auswahl der erweiterten mechanischen
Bremssteuerung können Sie die Abschaltung extern
quittieren.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 14, Erdschluss
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer Ausgangsphase
und Erde festgestellt, entweder zwischen Frequenzum-
richter und Motor oder direkt im Motor. Die Stromwandler
erkennen Erdschlüsse, indem sie den Ausgangsstrom vom
Frequenzumrichter und vom Motor sowie den erzeugten
Eingangsstrom in den Frequenzumrichter messen. Ein
Erdschluss wird ausgegeben, wenn die Abweichung der
2 Ströme zu groß ist. Der Ausgangsstrom des Frequenzum-
richters muss dem Eingangsstrom am Frequenzumrichter
entsprechen.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 15, Inkompatible Hardware
Ein eingebautes Optionsmodul ist mit der aktuellen
Hardware oder Software der Steuerkarte nicht kompatibel.
Notieren Sie den Wert der folgenden Parameter und
wenden Sie sich an Danfoss.
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Entfernen Sie die Netzversorgung und prüfen Sie,
ob die Motorwelle gedreht werden kann.
Kontrollieren Sie, ob die Motorgröße mit dem
Frequenzumrichter übereinstimmt.
Prüfen Sie die Richtigkeit der Motordaten in den
Parametern 1-20 bis 1-25.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
beheben Sie den Erdschluss.
Prüfen Sie, ob Erdschlüsse im Motor vorliegen,
indem Sie mit Hilfe eines Megaohmmeters den
Widerstand der Motorkabel und des Motors zur
Masse messen.
Setzen Sie jeden potenziellen Einzelversatz in den
3 Stromwandlern im Frequenzumrichter zurück.
Führen Sie die manuelle Initialisierung oder eine
komplette AMA durch. Diese Methode ist nach
dem Austausch der Leistungskarte am relevan-
testen.
Parameter 15-40 FC-Typ.
Parameter 15-41 Leistungsteil.
Parameter 15-42 Nennspannung.
Parameter 15-43 Softwareversion.
MG21A403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis