5 P
ROGRAMMIERUNG
5.1
Allgemeines Programmier – Schema
Das im Folgenden beschriebene Programmierschema ist allgemeingültig, d.h. es gilt für alle programmierba-
ren Parameter.
m
M
>
<
5.2
Betriebsparameter einstellen
Da alle berechneten Parameter - wie z.B. sämtliche Leistungen - aus Spannung und Strom abgeleitet wer-
den, ist deren Berechnungsergebnis von der Einstellung des Stromwandlerverhältnisses und der Messbe-
zugsspannung abhängig.
5.2.1 U
- Messbezugsspannung bzw. Netznennspannung
PH-PH
>
Version 1.00
•
Starten Sie den Programmiermodus durch Drücken der Taste <MIN>
im entsprechenden Untermenü
•
Die erste Ziffer blinkt in
•
Bei jedem Druck dieser Taste springt die veränderbare Stelle um eins
weiter.
•
Bei mehrmaligem Drücken, sobald alle 4 Stellen einer Zeile angewählt
wurden, wechselt die Eingabemarke in die nächste Zeile.
•
Drücken Sie die Taste <MAX> um den Wert der blinkenden Ziffer zu
verändern.
•
Blinken alle 4 Ziffern in der Anzeige, kann durch Drücken der Taste
<MAX> der Dezimalpunkt eingefügt und auch verschoben werden. Die
LED „x 1000" blinkt dabei.
•
Änderungen, die vor dem Verlassen des Programmiermodus nicht ge-
speichert wurden, werden verworfen.
•
Betätigen Sie die <Pfeil nach rechts> Taste, um Ihre Änderungen ab-
zuspeichern.
•
Möchten Sie Ihre Eingabe verwerfen, so kann der Programmiermodus
jederzeit mit der <Pfeil nach unten> Taste verlassen werden.
•
U
– 1. Untermenü
PH-PH
Die Messbezugsspannung entspricht der Netzspannung des lokalen
Versorgungsnetzes, an dem das Gerät betrieben werden soll. Beim Nie-
derspannungsdrehstromnetz sind dies in der Regel 400 Volt oder bei Mit-
telspannungsmessung z.B. 20 kV.
Damit MULTINET-Light an den unterschiedlichen Netzen messen
kann, ist es mit einem umschaltbaren Messbereich ausgerüstet.
Der erste Messbereich reicht von 5V...100V...120V AC und ist somit z.B. zur
Messung an Spannungswandlern x/100V für 20kV Netze geeignet.
Der zweite Messbereich reicht von 20V...500V...600V AC und erlaubt so
den direkten Betrieb an 400V oder 500V Niederspannungsnetzen.
Bedienungsanleitung MULTINET - Light
Seite 13 von 30