Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Mechanische Daten; Umgebungsbedingungen / Elektrische Sicherheit; Werkseinstellungen Nach Einem Reset - KBR MULTINET - Light Bedienungsanleitung

Dreiphasiges netzmessinstrument
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MULTINET - Light
8.8

Elektrischer Anschluss

Anschlusselemente
Zulässiger Querschnitt der Anschlussleitungen
Messspannungsein-
Absicherung
gänge
Messstromeingänge
Absicherung
Eingang Stromversor-
Absicherung
gung
8.9

Mechanische Daten

Schalttafelgerät
Gehäusemaße
Einbauausschnitt
Gewicht

8.10 Umgebungsbedingungen / Elektrische Sicherheit

Umgebungsbedingun-
Normen und nachfolgende Berichti-
gen
gungen
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Elektrische Sicherheit
Normen und nachfolgende Berichti-
gungen
Schutzklasse
Überspannungskategorie
Schutzart
Elektromagnetische Verträglichkeit

8.11 Werkseinstellungen nach einem Reset

Primärspannung
= Messbezugsspannung o. Netznennspannung
Sekundärspannung
= Messspannung des Gerätes
Wandler - Primärstrom
Wandler - Sekundärstrom
Stromanzeige
Frequenzbestimmung
Seite 28 von 30
Steckklemmen
2
2,5 mm
F2 Empfehlung 3 * 0,1A < Sicherung < 4 A
KEINE!!!
Stromwandlerklemmen k und l vor dem
Öffnen des Stromkreises immer kurzschließen!
F1 Empfehlung 1 AT
144 x 144 x 60 mm (H x B x T)
138 x 138 mm
750 g
DIN EN 60721-3-3/A2; 3K5+3Z11; (IEC721-3-3; 3K5+3Z11)
-5°C ... +55°C
5% ... 95%
-25°C ... +70°C
DIN EN 61010-1/A2 ; (IEC1010-1/A2)
II
CAT III:
U
bis 400V
PH-PH
CAT II:
U
bis 600V
PH-PH
Front IP51
(mit optionaler Fronttüre max. IP54)
Klemmen IP20
höhere Schutzarten durch zusätzliche, optional erhältliche Dichtungen
möglich; DIN EN 40050 Teil 9
DIN EN 50081-1
DIN EN 61000-6-2; (IEC 61000-6-2)
400 V
U
PH-PH
400 V
U
PH-PH
5 A
5 A
Momentanwerte
Auto
Version 1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis