Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTINET - Light Bedienungsanleitung Seite 18

Dreiphasiges netzmessinstrument
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MMM
>
<
5.2.2 I / I
- Stromwandlerübersetzungsverhältnis
N
Version 1.00
Durch dreimaliges Drücken der Taste <MAX> den Wert „100" im Display L2
einstellen.
Eingabe abspeichern
Zurück ins Hauptmenü U
I / I
– 2. Untermenü
N
Das im Menü "I" einstellbare Stromwandlerverhältnis dient zur Messstrom-
korrektur. Durch den in der Anlage eingebauten Stromwandler wird der phy-
sikalisch fließende Primärstrom in einen dem Wandlerverhältnis entspre-
chend kleineren Messstrom umgewandelt. Dieser Strom fließt anschließend
durch das MULTINET-Light. Um nun eine Anzeige zu erhalten, die dem
Primärstrom entspricht, wird der physikalisch fließende und vom Gerät ge-
messene Sekundärstrom mit dem - i.d.R. auf dem Stromwandler angege-
benen - Übersetzungsverhältnis multipliziert. Die Stromanzeige lässt sich
folgendermaßen bestimmen:
I
Pr
I
=
imärstrom
Anzeige
I
Sekundärst
rom
I
Anzeige
zeigter
I
Primärstrom-Wandler
eingesetzten Stromwandlers
Eingabe: 1 ... 999900 A
I
= Stromwandlereingang des Gerätes
Sekundärstrom-Wandler
Eingabe: 5A o. 1A
xI
= Stromwandlerübersetzungsverhältnis
Die Genauigkeit der gesamten Messung hängt hauptsächlich von den ver-
wendeten Strom- und Spannungswandlern ab. Für den Einsatz unserer Ge-
räte zur Netzüberwachung werden i.d.R. Standardwandler für industrielle
Anwendung eingesetzt. Diese besitzen meist die Klasse 2, was für normale
Schalttafelinstrumente völlig ausreichend sein dürfte. Eine höhere Genauig-
keit erreicht man am einfachsten durch den Einsatz von qualitativ hochwer-
tigeren Stromwandlern.
I / I
– 3. Untermenü
N
In diesem Untermenü kann die Stromanzeige von MULTINET-Light zwi-
schen Momentan- und Mittelwertanzeige umgeschaltet werden:
=> Ausgabe von Momentanwerten im Hauptmenü I und für I
=> Ausgabe von 15min.-Mittelwerten im Hauptmenü I und für I
Bedienungsanleitung MULTINET - Light
oder 10 sek. warten.
PH-PH
I
Wandler
aktueller
Meßwert
Wandler
=
xI
I
aktueller
Meßwert
=
vom Gerät ange-
Wert
=
Primärstrom
des
N
N
Seite 15 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis