Bedienungsanleitung MULTINET - Light
7 S
PEICHERFUNKTIONEN
7.1
Extremwerte
Hauptmenü
Meßgröße
U PH-N
Strang- und Außenleiterspannungen
U PH-PH
I / I
Phasen- u. Neutralleiterstrom
N
S
Scheinleistung
P
Wirkleistung
Q
Blindleistungen
COS ϕ
Leistungsfaktoren
HARMON
Harmonische Oberschwingungen
F
Netzfrequenz
Netz
7.1.1 Extremwerte anzeigen lassen
Das folgende Schema zeigt beispielhaft, wie man Minimal- und Maximalwerte anzeigen lassen kann. Für je-
des Menü und jede Meßgröße erhält man die Extremwertanzeige mit der gleichen Tastenfolge.
<
Ö
M
7.1.2 Extremwertspeicher Löschen
7.1.2.1 Minima zurücksetzen
<
Ö + >
7.1.2.2 Maxima zurücksetzen
<
M + >
Seite 24 von 30
Gespeicherte Extremwerte
Minimal- und Maximalwert für L1 – L2 – L3
Minimal- und Maximalwert für L1 – L2 – L3 und N
Maximalwert für L1 – L2 – L3 und S
Minimal- und Maximalwert für L1 – L2 – L3 u. PΣ/QΣ
Extremwert 1 und 2 für L1 – L2 – L3 und cosϕ
Minimal- und Maximalwerte des Klirrfaktors und der 3.-19.
Netzharmonischen der Spannung
Minimal und Maximalwert der Netzfrequenz
Anzeigemenü auswählen
Wechseln Sie in das Menü, dessen Extremwerte Sie ansehen möchten.
Durch Drücken der Taste <MIN> werden die Minimalwerte des gewünsch-
ten Parameters angezeigt.
Durch Drücken der Taste <MAX> werden die Maximalwerte des ge-
wünschten Parameters angezeigt.
Anzeigemenü auswählen
Wechseln Sie in das Menü, dessen Extremwerte Sie löschen möchten.
Taste <MIN> des zu löschenden Parameters gedrückt halten und <Pfeil
rechts> gleichzeitig drücken löscht
Die Anzeigen der Minimalwerte werden auf den aktuellen Messwert gesetzt.
Anzeigemenü auswählen
Wechseln Sie in das Menü, dessen Extremwerte Sie löschen möchten.
Taste <MAX> des zu löschenden Parameters gedrückt halten und <Pfeil
rechts> gleichzeitig drücken löscht
Die Anzeigen der Maximalwerte werden auf den aktuellen Messwert ge-
setzt.
ges
ges
alle angezeigten
Extremwerte.
alle angezeigten
Extremwerte.
Version 1.00