5.2.3 Freq. - Frequenzbestimmung
MULTINET-Light führt eine Frequenznachführung seiner Abtastfrequenz durch, um alle Messwerte korrekt
bestimmen zu können.
In den meisten Fällen kann mit der Standardvorgabe „Auto" gearbeitet werden, d.h. MULTINET-Light passt
seine Abtastung den Netzverhältnissen automatisch an. Bei stark verzerrtem Spannungssignal kann es vor-
kommen, dass MULTINET-Light die Frequenzbestimmung nicht mehr genau genug durchführen kann. Sol-
che Signalverzerrungen werden z.B. durch Verbraucher, die eine Phasenanschnitts- oder Abschnittssteue-
rung durchführen, hervorgerufen. Für diese Fälle kann die automatische Frequenznachführung abgeschaltet
werden. Die Abtastfrequenz wird dabei fest auf die vorgegebene Netzfrequenz eingestellt.
5.2.3.1 Programmierung der Frequenzmessung
>
m + M
>
>
Version 1.00
Wechsel ins 1. Untermenü von „Freq." Z.B. Anzeige „Auto" für automatische
Frequenzbestimmung.
Programmierung der Frequenzbestimmung
Programmiermodus starten durch Drücken der Taste <MIN>
Mit der Taste <MAX> die gewünschte Einstellung wählen.
z.B.: F50 für 50Hz. Netze
Änderungen speichern
Zurück zum Hauptmenü oder 10 Sek. warten
Bedienungsanleitung MULTINET - Light
Seite 17 von 30