Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise Für Alle Elektrogeräte; Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr - Gastroback Design Espresso Slim Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Niemals die Espresso-Maschine, die Bauteile oder Zubehöre in die
Spülmaschine stellen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE ELEKTROGERÄTE
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose
auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an. Das Gerät darf nur
an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeig-
neten Stromversorgung (Wechselstrom; 220 - 240 V, 50/60 Hz) mit
Schutzleiter angeschlossen werden. Die Steckdose muss für 16 A
einzeln abgesichert sein. Außerdem sollte die Steckdose über einen
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht
über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Elektriker.
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Vorausset-
zungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Nor-
men für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle
möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das
Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte
zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen, Tischsteck-
dosen oder Verlängerungskabel, um eine Gefährdung durch Feuer
und Elektrizität zu vermeiden. Die verwendete Steckdose muss immer
frei zugänglich bleiben, um den Netzstecker im Notfall sofort aus der
Steckdose ziehen zu können.
• Niemals das Gerät auf einer Metallfläche betreiben, um eine erhöhte
Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Niemals das Gerät, das
Netzkabel oder den Netzstecker mit nassen Händen berühren.
• Niemals mehr als 1½ Liter (1500ml) in den Wassertank füllen.
Andernfalls können Flüssigkeiten überlaufen und zur Überhitzung und
Gefährdung durch Elektrizität und Feuer führen. Wischen Sie überge-
laufene Flüssigkeiten immer sofort ab. Niemals Wasser oder andere
Flüssigkeiten über oder unter das Gerät laufen lassen. Niemals das
Netzkabel oder das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen oder stellen. Sollte während der Arbeit eine Flüssigkeit über oder
8
unter das Gerät gelaufen sein, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose, trocknen Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch
ab und lassen Sie es mindestens 1 Tag an der Luft trocknen. Prüfen
Sie das Gerät im Zweifelsfall sorgfältig auf Dichtigkeit.
• Wickeln Sie das Kabel vor der Verwendung des Gerätes immer voll-
ständig ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Niemals das Kabel
knicken, einklemmen, quetschen oder verknoten. Lassen Sie das Netz-
kabel nicht von der Tischkante herunterhängen. Achten Sie darauf,
dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben oder das Gerät
am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Fassen Sie immer am
Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR
Ihre neue ›Design Espresso Slim‹ dient zum Aufbrühen von Kaffee und
erzeugt heißes Wasser und heißen Dampf unter Druck. Daher werden
einige Bauteile (unterer Teil des Brühkopfes, Siebträger, Siebeinsatz und
Milchschaumdüse) beim Betrieb sehr heiß. Während des Betriebes und
einige Zeit danach können heißer Dampf und heißes Wasser an Milch-
schaumdüse und Brühkopf entweichen. Befolgen Sie die hier ange-
gebenen Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrühungen und Sachschäden zu
vermeiden.
• Halten Sie niemals Ihre Hände und Arme oder feuchtigkeits- und/
oder hitzeempfindliche Gegenstände an Siebträger, Brühkopf oder
Milchschaumdüse oder darunter, wenn das Gerät arbeitet. Berühren
Sie Siebträger und Milchschaumdüse nur an den Griffen. Achten Sie
immer darauf, dass die Milchschaumdüse in Richtung Tropfschale
weist, wenn sie nicht benutzt wird.
• Vergewissern Sie sich immer, dass der Siebträger richtig und fest am
Brühkopf installiert ist, bevor Sie einen Brühvorgang starten. Niemals
den Siebträger vom Brühkopf abnehmen, solange der Brühvorgang
läuft, da das Gerät heißes Wasser unter hohem Druck abgibt.
• Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist,
bevor Sie das Gerät reinigen oder bewegen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis