Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Espresso Slim Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Mögliche Ursache
Sie haben den Vorgang
zu früh abgebrochen.
Verschiedene Milchsor-
ten und Alternativpro-
dukte schäumen unter-
schiedlich.
Die Milch hat einen
Die Milch ist nicht frisch
abgestandenen
oder nicht kalt genug.
Geschmack.
Die Milchschaumdüse
ist nicht sauber.
Die Füllstandsanzeige
Der rote Schwimmer
in der Tropfschale funk-
der Füllstandsanzeige
tioniert nicht.
klemmt auf der Hal-
terung.
Alle Tasten blinken.
Der Heißwasser/
Dampf-Schalter war
beim Einschalten des
Gerätes nicht in der
senkrechten Position.
Sie haben versucht, die
Heißwasser-Funktion
einzuschalten, solange
die Brühtemperatur
noch nicht erreicht ist.
Sie haben versucht, die
Heißwasser-Funktion
während eines Brühvor-
ganges einzuschalten.
Eine ernste Störung ist
aufgetreten.
Die Tasten der Brüh-
Sie haben versucht, die
funktionen und die
Heißwasser-Funktion
Dampf-Taste blinken.
während eines Brühvor-
ganges einzuschalten.
44
Die einfache Lösung des Problems
Das Aufschäumen der Milch dauert einige Zeit. Haben Sie
etwas mehr Geduld.
Passen Sie den Vorgang beim Aufschäumen an die ver-
wendete Milchsorte an.
Die Milch muss frisch und kalt sein (siehe: ‚Tipps zum Auf-
schäumen von Milch').
Nehmen Sie die Spitze der Milchschaumdüse ab und reini-
gen Sie die Milchschaumdüse sorgfältig. Siehe: ‚Die Milch-
schaumdüse reinigen'.
Ziehen Sie den Schwimmer nach oben von der Halte-
rung und drehen Sie den Schwimmer etwas, bevor Sie
den Schwimmer wieder auf die Halterung stecken. Der
Schwimmer muss sich auf der Halterung frei nach oben
und unten bewegen können.
Die Heißwasser-Funktion kann nur verwendet werden,
wenn die Brühtemperatur erreicht ist. Drehen Sie den
Heißwasser/Dampf-Schalter in die senkrechte Position und
warten Sie, bis die EIN/AUS-Taste nicht mehr blinkt.
Die Zubereitungsfunktionen des Gerätes stehen nur zu
Verfügung, wenn die richtige Betriebstemperatur erreicht
ist (EIN/AUS-Taste leuchtet kontinuierlich). Warten Sie,
bis die EIN/AUS-Taste nicht mehr blinkt. Versuchen Sie es
dann erneut.
Sie können während eines Brühvorganges kein heißes
Wasser und keinen Dampf beziehen. Drehen Sie den Heiß-
wasser/Dampf-Schalter zurück in die vertikale Position
und warten Sie, bis der Brühvorgang beendet ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Wen-
den Sie sich an den Gastroback Kundenservice
Sie können während eines Brühvorganges kein heißes
Wasser und keinen Dampf beziehen. Drehen Sie den Heiß-
wasser/Dampf-Schalter zurück in die vertikale Position
und warten Sie, bis der Brühvorgang beendet ist.
Problem
Mögliche Ursache
Wenn Sie eine Funk-
Nicht genug Wasser im
tion wählen, dann
Wassertank. Die Füll-
blinken die Tasten der
stands-Warnung WATER
Brühfunktionen einige
LOW leuchtet.
Sekunden. Das Gerät
Nachdem Sie die
arbeitet nicht.
Dampf-Funktion ver-
wendet haben, ist das
Wassersystem zu heiß
für einen Brühvorgang.
Die EIN/AUS-Taste
Während eines Brüh-
und die Dampf-Taste
vorganges wurde das
leuchten, die Tasten
Wassersystem über-
der Brühfunktionen für
hitzt.
1 Tasse und 2 Tassen
Ein technisches Pro-
blinken.
blem ist aufgetreten.
Das Gerät ist einge-
Die automatische
schaltet, arbeitet aber
Sicherheitsabschaltung
nicht oder Dampf tritt
könnte angesprochen
am Brühkopf aus.
haben, weil die Pumpe
überhitzt ist.
Sie haben die Heißwas-
ser/Dampf-Funktion
länger als 3 Minuten
arbeiten lassen.
Die einfache Lösung des Problems
Füllen Sie mindesten 250ml kaltes Wasser in den Wasser-
tank. Versuchen Sie es danach erneut.
Das ist normal. Folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt
‚Das Wassersystem kühlen'.
Das Gerät kehrt automatisch zum normalen Betrieb
zurück, sobald das Wassersystem abgekühlt ist. Warten
Sie. Das Gerät ist nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt.
Machen Sie rechtzeitig Pausen.
Wenn das Gerät nicht nach 10 Minuten automatisch in
den normalen Betrieb zurückkehrt, dann schalten Sie das
Gerät aus (EIN/AUS-Taste drücken). Warten Sie ca. 30
Minuten. Versuchen Sie es danach erneut. Wenn das Pro-
blem bestehen bleibt, dann wenden Sie sich bitte an den
Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose. Warten Sie etwa 15-30 Minu-
ten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Nach 3 Minuten bricht die Funktion automatisch ab. Drehen
Sie den Heißwasser/Dampf-Schalter wieder in die senkrech-
te Position zurück und warten Sie, bis die EIN/AUS-Taste
nicht mehr blinkt. Versuchen Sie es bei Bedarf dann erneut.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis