Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona Propex IQ Gebrauchsanweisung Seite 294

Apex-lokalisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Propex IQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 225
Anhang A: Elektromagnetische Aussendungen und Störfestigkeit
a) Der Test kann bei einer beliebigen Eingangsspannung innerhalb des NENN-Spannungsbereichs des ME-
GERÄTS oder ME-SYSTEMS durchgeführt werden. Wenn das ME-GERÄT oder ME-SYSTEM bei einer Ein-
gangsspannung getestet wird, ist es nicht notwendig, nochmals bei weiteren Spannungen zu testen.
b) Alle Kabel des ME-GERÄTS und ME-SYSTEMS sind während des Tests befestigt.
c) Die Kalibrierung für Strominjektionszangen muss in einem 150
d) Wenn die Frequenzabstufung ein ISM- oder Amateurband, wie zutreffend, überspringt, muss eine zusätzliche
Testfrequenz im ISM- oder Amateurfunkband verwendet werden. Dies gilt für jedes ISM- und Amateurfunkband
innerhalb des angegebenen Frequenzbereichs.
Der Test kann bei anderen, durch den RISIKOMANAGEMENTPROZESS ermittelten Modulationsfrequenzen
durchgeführt werden.
f) ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit einem DC-Eingang, die für die Verwendung mit AC-DC-Wandlern vorge-
sehen sind, müssen mit einem Wandler getestet werden, der den Spezifikationen des HERSTELLERS des ME-
GERÄTS oder ME-SYSTEMS entspricht. Die STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL werden auf den AC-Eingang
des Wandlers angewandt.
g) Nur zutreffend für ME-GERÄTE und ME-SYSTEME, die an ein Einphasen-Wechselstromnetz angeschlossen
sind.
h) Z. B. 10/12 bedeutet 10 Perioden bei 50 Hz oder 12 Perioden bei 60 Hz.
i) ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit einem NENN-Eingangsstrom größer als 16 A/Phase müssen ein Mal für
250/300 Perioden bei einem beliebigen Winkel und bei allen Phasen gleichzeitig unterbrochen werden (falls
zutreffend). ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit Batterie-Backup werden nach dem Test wieder per Netzstrom
versorgt. Bei ME-GERÄTEN und ME-SYSTEMEN, bei denen der NENN-Eingangsstrom 16 A nicht überschreitet,
werden alle Phasen gleichzeitig unterbrochen.
j) ME-GERÄTE und ME-SYSTEME, die über kein Überspannungsschutzgerät im primären Stromkreis verfügen,
können nur bei ± 2 kV Gleichtaktspannung und ± 1 kV Gegentaktspannung getestet werden.
k) Nicht zutreffend für ME-GERÄTE der KLASSE II und ME-SYSTEME.
l) Es muss eine direkte Kopplung verwendet werden.
m) RMS vor Anwendung der Modulation.
n) Die ISM-Bänder (ISM = industrial, scientific and medical = für industrielle, wissenschaftliche und medizinische
Anwendungen) zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz;
26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Die Amateurfunkbänder zwischen 0,15 MHz und
80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0 MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis
10,15 MHz, 14 MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHz, 21,0 MHz bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis
24,99 MHz, 28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.
72/74
-System erfolgen.
END-IFU-PROPEX-IQ-V06-WEB-EUR-Multilingual-2021-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis