Einführung ® Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Propex Pixi Apex-Lokalisators. ® Der Propex Pixi ist ein spezielles Gerät zum Auffinden des Foramen apicale minor auf Grundlage der Analyse von elektrischen Eigenschaften unterschiedlicher Gewebe innerhalb des Wurzelkanalsystems. Für optimale Sicherheit und Leistung lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch vor der Verwendung sorgfältig durch.
• Bei Kindern. Warnhinweise ® • Die Skala auf dem Display des Propex Pixi zeigt keine bestimmte Länge bzw. nicht den Abstand in mm oder anderen Längeneinheiten an, sondern lediglich die Feilenbewegung in Richtung Apex; • Die folgenden patientenbezogenen Faktoren können genaue Messwerte verhindern: - Blockierte Wurzelkanäle;...
Seite 146
- Stellen Sie sicher, dass Lippenclip, Anschlusshaken oder -gabel nicht in Kontakt mit einer Stromquelle, wie etwa einer Steckdose, kommen. Dies könnte zu einem schweren Stromschlag führen! ® - Den Propex Pixi nicht in Gegenwart von entzündlichen Substanzen verwenden. •...
Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen Wichtiger Hinweis: Die alleinige Verwendung von Apex-Lokalisatoren ohne prä- und postoperative Röntgenaufnahme stellt keine empfohlene Vorgehensweise dar, da sie möglicherweise nicht unter allen Bedingungen ordnungsgemäß funktionieren. Es ist unbedingt notwendig, die mit dem Apex-Lokalisator ermittelte Arbeitslänge röntgenologisch zu bestätigen. Es ist wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und alle Begleitumstände zu beachten, welche die elektrische Leitfähigkeit während der Behandlung beeinflussen.
Seite 148
Feile langsam weiter nach apikal führen, bis sich das Signal wieder normalisiert. ® - Dieses Propex Pixi Gerät darf nicht an ein anderes Gerät oder System angeschlossen oder mit ihm zusammen verwendet werden. Es darf nicht als integrale Komponente irgendeines anderen Geräts oder Systems verwendet werden.
Rückstände chemischer Desinfektionsmittel oder anderer medizinischer Lösungen wie Natriumhypochlorit oder Formalin sein. ® - Den Propex Pixi nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen lassen. ® - Der Propex Pixi muss bei normaler Temperatur (< 60°C) und Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Anwendung Schritt für Schritt Anschluss des Wechselstromadapters Wählen Sie den zu Ihrer Steckdose passenden Netzadapter. Abb. 2 Netzadapter für Stromversorgung Den Netzadapter an der abgerundeten Seite korrekt ausrichten und einsetzen und dann durch Druck auf das entgegengesetzte Ende einrasten lassen (siehe Abb.
1. Messungen abschließen und das Messkabel vom Patienten trennen; Messkabel vom Gerät trennen; ® 3. Das Ladekabel mit dem Propex Pixi verbinden; 4. Das Ladegerät mit der Stromversorgung verbinden. Während des Aufladens sollten sich Ladegerät und Gerät außer Reichweite des Patienten befinden (mindestens 1,5 m vom Patienten entfernt).
Nur Akkutyp GP100AAAHC oder kompatiblen NiMH-Akku verwenden. Die Verwendung nicht aufladbarer Batterien kann Schäden am Gerät verursachen. ® Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite des Propex Pixi 1. Die Silikonabdeckung vorsichtig anheben und zurückklappen, um die Schraube freizulegen. Die Schraube lösen. Abb. 5...
Seite 154
Anwendung Schritt für Schritt 2. Die Abdeckung des Akkufachs und den alten Akku entfernen. Abb. 6 3. Einen neuen Akku in das Fach einsetzen; dabei auf die richtige Polarität achten. 4. Die Abdeckung des Akkufachs schließen, mit der Schraube befestigen und die Silikonabdeckung der Schraube wieder in die richtige Position bringen.
Anwendung Schritt für Schritt Test der Kabelverbindung ® Um die Kabel zu überprüfen, verfügt der Propex Pixi über eine Funktion zum Verbindungstest: 1. Messkabel anschließen und Gerät einschalten. 2. Metallteil des Anschlusshakens mit dem Lippenclip verbinden. Sicherstellen, dass die Zubehörteile vor dem Test sorgfältig gereinigt wurden.
Anwendung Schritt für Schritt Apex-Lokalisation 6.6.1 Erste Schritte Ladegerät vom Gerät trennen, falls angeschlossen. 1. Vor der Verbindung des Messkabels mit befestigtem Lippenclip und Anschlusshaken mit dem Patienten, das Messkabel in das Gerät einstecken und das Gerät durch Drücken der Taste “ON/OFF”...
Kanalbereich plötzlich stark bewegt, langsam weiter nach apikal vorschieben, damit sich das Signal wieder normalisiert. Warnhinweis ® Die Skala auf dem Display des Propex Pixi zeigt keine bestimmte Länge bzw. nicht den Abstand in mm oder anderen Längeneinheiten an, sondern lediglich den Feilenvorschub in Richtung Apex.
Beginn der apikalen Zone Mitte der apikalen Zone Abb. 11 Wenn der Apex erreicht ist, wird ein Dauerton abgegeben. ® Die Anzeige 0.0 auf dem Display des Propex Pixi bezieht sich auf die Feilenposition am Foramen apicale minor (die apikale Länge). 6.6.4 Überinstrumentierung Ein rotes Segment “OVER”...
Als Sicherheitsvorkehrung zur Vermeidung einer Überinstrumentierung wird empfohlen, folgendermaßen vorzugehen: Den Feilenvorschub in den ® Kanal an dem Punkt stoppen, an dem der Propex Pixi ‘0.0’ anzeigt. Die Feile auf ein endodontisches Lineal legen und die apikale Länge messen. Mindestens 0,5 mm von der gemessenen Feilenlänge abziehen.
5. Zum Beenden des Demo-Modus die Taste ”ON/OFF” drücken und etwa 1 Sekunde gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt. Das Gerät schaltet sich aus. Hinweis ® Wenn das Messkabel während des Demo-Zyklus am Propex Pixi angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch auf Normalbetrieb 160/645 END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Anwendung Schritt für Schritt Automatisches Abschalten ® Der Propex Pixi schaltet sich automatisch ab, wenn er länger als 3 Minuten nicht verwendet wird. Um die Akku-Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, das Gerät nach Gebrauch durch Drücken der Taste “ON/OFF” auszuschalten.
Bitte beachten Sie, dass das Messkabel nicht autoklaviert werden kann. ® • Außerdem ist im Lieferumfang des Propex Pixi keine Anschlussgabel enthalten, doch sie kann nach dem gleichen Verfahren wie Lippenclip und Haken verwendet und behandelt werden. •...
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Desinfektions- und Sterilisationsverfahren für Lippenclip, Anschlusshaken und -gabel Vorbemerkung Aus Hygiene-, Gesundheits- und Sicherheitsgründen müssen Lippenclip, Anschlusshaken und -gabel vor jeder Verwendung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden, um jegliche Kreuzkontamination zwischen Patienten zu vermeiden. Dies gilt sowohl für den ersten Gebrauch als auch für alle späteren Nutzungen.
Seite 164
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Pulpa- und Dentinreste • Reste nicht antrocknen lassen. müssen sofort von den Nicht später als nach 2 Stunden Zubehörteilen entfernt reinigen. Für sichtbare werden. Verunreinigungen an • Nach der Verwendung Instrumenten wird eine der Zubehörteile am Vorreinigung durch Abbürsten Patienten legen Sie sie...
Seite 165
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Legen Sie die • Stellen Sie bei der Auswahl von vorgereinigten Reinigungs- und Zubehörteile für die Desinfektionsmitteln sicher, vorgeschriebene dass: diese für die Reinigung Einwirkzeit in das oder Desinfektion von Reinigungsbad (z. B. Instrumenten geeignet sind;...
Seite 166
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Legen Sie die • Stellen Sie sicher, dass sich die vorgereinigten Zubehörteile untereinander Zubehörteile für die nicht berühren. vorgeschriebene • Der Hakenmechanismus muss Einwirkzeit in das während des Reinigungsbad (z. B. Reinigungsprozesses, des Spülvorgangs und der ®...
Seite 167
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Legen Sie die • Der Hakenmechanismus muss gereinigten und während der Desinfektion und inspizierten Zubehörteile des Spülens mehrmals aktiviert für die vorgeschriebene werden, damit die inneren Teile Einwirkzeit in das effektiver desinfiziert werden Desinfektionsbad können.
Seite 168
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Inspizieren Sie die • Schmutzige Instrumente Produkte und sortieren müssen nochmals gereinigt und Sie die mit Defekten desinfiziert werden. aus. • Entsorgen Sie Instrumente, die • Setzen Sie die Produkte Verformungen (verbogen, zusammen (Stopps).
Seite 169
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation Vorgang Betriebsmodus Warnung • Dampfsterilisation bei: • Die Zubehörteile (Lippenclip, 134 °C/273 °F, 3 Min. Haken und Gabel) müssen gemäß dem Verpackungsetikett sterilisiert werden. • Verwenden Sie nur Autoklaven, die den Anforderungen von EN 13060, EN 285 entsprechen.
Der Propex Pixi entspricht den Normen IEC 60601-1 für Sicherheit und IEC 60601-1-2 für EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit). ® Der elektronische Apex-Lokalisator Propex Pixi gehört zur folgenden Kategorie von Medizinprodukten: • Gerät mit interner Stromversorgung (AAA 1,2 V 1000 mAh NiMH- Akku);...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Bitte sehe Sie zuerst in der folgenden Checkliste nach, falls ein Problem mit ® Ihrem Propex Pixi auftritt. Wenn das Problem nach Befolgen der vorgeschlagenen Lösungen weiter besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner. Warnhinweis Die folgenden patientenbezogenen Faktoren können genaue Messwerte verhindern: - Blockierte Wurzelkanäle;...
Seite 172
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Versuchen Sie, die "ON/OFF"- Taste mehrere Male zu Die Taste funktioniert drücken. Wenn sich das Gerät nicht richtig. weiter nicht einschalten lässt, Das Gerät lässt sich durch kontaktieren Sie bitte Ihren Drücken der Taste “ON/OFF” Vertriebspartner.
Seite 173
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Führen Sie den Schlechter elektrischer Kabelverbindungstest durch, Kontakt. wie im Benutzerhandbuch in Abschnitt beschrieben. Platzieren Sie den Der Anschlusshaken Anschlusshaken am Metallteil ist nicht richtig mit der der Feile unterhalb des Feile verbunden. Kunststoffgriffs. Überprüfen Sie das Der Wurzelkanal ist vergleichende obliteriert.
(Krone, parapulpärer Verwendung. Stift, Amalgamfüllung). Garantie ® Für den Propex Pixi gilt eine Garantie für 12 Monate ab Kaufdatum. Für die Zubehörteile (Kabel etc.) beträgt die Garantiedauer 6 Monate ab Kaufdatum. Die Gewährleistung gilt unter normalen Verwendungsbedingungen. Jegliche Modifikation oder unbeabsichtigte Beschädigung führt zum Verlust der Garantie.
Identifikation der Symbole Identifikation der Symbole Auf dem Etikett des Geräts befinden sich folgende Standardsymbole: Symbol Bedeutung Seriennummer Katalognummer Chargennummer Gleichstrom (Anschluss zur Stromversorgung) Hersteller Herstellungsdatum Gerät Klasse II Anwendungsteil Typ BF Elektronische Gebrauchsanweisung Siehe Bedienungsanleitung/Broschüre Recycling: BITTE NICHT WEGWERFEN! Dieses Produkt und alle seine Komponenten müssen unbedingt durch Ihren Händler recycelt werden Temperaturgrenze...
Seite 176
Identifikation der Symbole Symbol Bedeutung Feuchtigkeitsgrenze Luftdruckgrenze Geöffnete Verpackung, nicht ersetzbar Kann nicht separat verkauft werden Zusätzliche Informationen, Erläuterung zu Betrieb und Leistung INMETRO-Kennzeichnung ® GOST-Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2797 In einem Dampfsterilisator (Autoklav) bei der angegebenen Temperatur sterilisierbar ° Nicht sterilisieren Zubehör Kunststoff Karbonstahl...
Identifikation der Symbole Anhang ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV) Das Produkt ist für die Verwendung in der in diesem Anhang angegebenen elektromagnetischen Umgebung in professionellen Gesundheitseinrichtungen oder der häuslichen Gesundheitspflege vorgesehen. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigte Veränderungen oder Modifikationen dieses Produkts können zu erhöhten Aussendungen oder verringerter Störfestigkeit des Produkts führen und EMV-Probleme mit...
Identifikation der Symbole Konforme Kabel und Zubehör Warnhinweis Die Verwendung von nicht-originalen Kabeln oder Zubehörteilen kann zu erhöhten Aussendungen oder einer verminderten Störfestigkeit des Produkts führen. Die nachfolgende Tabelle listet Kabel und Zubehörteile auf, die gemäß Hersteller die EMV-Bestimmungen erfüllen: Beschreibung Details Messkabel...
Seite 179
Identifikation der Symbole Die in diesem Abschnitt angegebenen empfohlenen Abstrahlpegel von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten müssen eingehalten werden. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Das Produkt ist für die Verwendung in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung in professionellen Gesundheitseinrichtungen oder der häuslichen Gesundheitspflege bestimmt.
Seite 180
Identifikation der Symbole Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist zum Betrieb in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung geeignet. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601-1-2 Übereinstim- Elektromagnetische prüfung...
Seite 181
Identifikation der Symbole Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist zum Betrieb in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung geeignet. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601-1-2 Übereinstim- Elektromagnetische prüfung...
Seite 182
Identifikation der Symbole Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist zum Betrieb in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung geeignet. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601-1-2 Übereinstim- Elektromagnetische prüfung...
Seite 183
Identifikation der Symbole Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist zum Betrieb in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung geeignet. Der Kunde oder der Anwender des Produkts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601-1-2 Übereinstim- Elektromagnetische prüfung...
Seite 184
Identifikation der Symbole Spezifikationen für Störfestigkeit der Gehäuseschnittstelle gegenüber drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten Das Produkt ist zum Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender des Produktes kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem Abstrahlpegel von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) innerhalb der nachstehend angegebenen Übereinstimmungsgrenzwerte eingehalten werden.
Seite 185
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Schweiz E-Mail: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 187
PÁGINA INTENCIONADAMENTE EN BLANCO END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 187/645...
Seite 233
PAGINA BEWUST BLANCO END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 233/645...
Seite 277
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Zwitserland E-mail: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 279
SIDA SOM AVSIKTLIGEN LÄMNATS TOM END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 279/645...
Seite 323
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Schweiz e-post: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 325
DENNE SIDE ER BEVIDST TOM END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 325/645...
Seite 369
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Schweiz E-mail: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 371
SIVU JÄTETTY TYHJÄKSI TARKOITUKSELLA END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 371/645...
Seite 415
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Sveitsi sähköposti: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 417
STRONA CELOWO POZOSTAWIONA PUSTA END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 417/645...
Seite 461
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Szwajcaria email: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 463
STRÁNKA JE ZÁMĚRNĚ PONECHÁNA PRÁZDNÁ END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 463/645...
Seite 507
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Švýcarsko email: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 553
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 Ελβετία email: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 555
SAYFA BILEREK BOŞ BIRAKILMIŞTIR END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 555/645...
Seite 599
dentsplysirona.com Maillefer Instruments Holding Sàrl Chemin du Verger 3 CH-1338 Ballaigues 2797 İsviçre e-posta: endo@dentsplysirona.com END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10...
Seite 601
PÁGINA INTENCIONALMENTE EM BRANCO END-IFU-PROPEX-PIXI-V15-WEB-EUR-Multilingual-2021-10 601/645...