Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturbereich; Werbung Und Klebesegel; Aufbewahrung Und Pflege; Aufbewahrung - Swing MITO 2 RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dann meist durch eine Brems- oder
Anstellwinkeländerung, z.B. von einer
Böe oder einer Thermikablösung,
ausgelöst.

Temperaturbereich

Extreme Temperaturen können
Einfluss auf die Luftdichte und damit
das Flugverhalten des Gleitschirmes
haben. Seien Sie sich dieses
Umstandes insbesondere bei sehr
niedrigen Temperaturen bewusst und
beachten Sie die entsprechenden
Hinweise bei den jeweiligen Manövern.
Grundsätzlich sollten
Betriebstemperaturen unter -10°C
vermieden werden.

Werbung und Klebesegel

HINWEIS
Ein Bekleben des Schirms mit
großen, schweren oder nicht
geeigneten Klebesegeln kann das
Erlöschen der Betriebserlaubnis zur
Folge haben.
Vergewissern Sie sich vor der
Anbringung von Werbung darüber,
dass das aufzubringende Klebesegel
keine Veränderung der
Flugeigenschaften bewirkt. Im
Zweifelsfall sollten Sie auf das
Einkleben von Werbung verzichten.
40
Kapitel 4
Inbetriebnahme und Einfliegen
08 Aufbewahrung und
Pflege

Aufbewahrung

Lagerung und Transport

Selbst wenn Ihr Schirm beim
Einpacken nach dem letzten Flug der
Saison vollkommen trocken war,
sollten Sie ihn für die langfristige
Lagerung möglichst aus dem Packsack
nehmen und die Kappe an einem
sauberen, trockenen und
lichtgeschützten Platz etwas
ausbreiten. Falls Sie nicht über den
nötigen Raum verfügen, öffnen Sie den
Packsack, Innenpacksack und
Spanngurt so weit wie möglich und
vermeiden Sie bei der Lagerung eine
starke Komprimierung des
Gleitschirms. Die
Dauerlagertemperatur muss zwischen
10° und 25° C betragen bei einer
relativen Luftfeuchte zwischen 50 und
75%. Achten Sie auch darauf, dass
keine Tiere wie Mäuse oder Katzen bei
längerer Lagerung den Gleitschirm als
Schlafplatz benutzen.
In unmittelbarer Nähe des Gleitschirms
sollten sich keine chemischen
Substanzen befinden. Benzin
beispielsweise löst den Stoff auf und
kann so Ihren Schirm schwer
beschädigen. Verstauen Sie Ihren
Packsack im Kofferraum möglichst
weit entfernt vom Reservekanister
oder von Ölbehältern.
Der MITO 2 RS sollte keiner extremen
Hitze (wie z.B. im Sommer im
Kofferraum des Autos) ausgesetzt
werden. Vor allem in Kombination mit
Feuchtigkeit beschleunigen hohe
Temperaturen den Alterungsprozess
der Fasern und Beschichtung. Lagern
Sie Ihren Schirm auch nicht in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis