Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgerät; Geeignete Gurtzeuge - Swing MITO 2 RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht über gesonderte Ballasttaschen,
bringen Sie den Ballast symmetrisch
möglichst nah am Schwerpunkt oder
unter dem Sitzbrett an.
Befestigen Sie keinen zusätzlichen
Ballast an der Hauptaufhängung des
Gurtzeugs.
WARNUNG
Zusätzlicher Ballast kann Einfluss auf
den Pilotenschwerpunkt und auf das
Flugverhalten des Gleitschirmes
haben.
Insbesondere das Extremflug- sowie
Spiralverhalten können durch falsch
angebrachten Ballast deutlich
anspruchsvoller werden.
Rettungsgerät
Für Notsituationen mit dauerhaftem
Versagen des Gleitschirms,
beispielsweise nach einem
Zusammenstoß mit einem anderen
Luftfahrzeug, ist das Mitführen eines
geprüften Rettungsgerätes
vorgeschrieben.
Bei der Auswahl des Rettungsgerätes
sollten Sie darauf achten, dass das
vorgesehene Startgewicht eingehalten
wird. Das Rettungsgerät ist
entsprechend den Anweisungen des
Herstellers anzubringen.

Geeignete Gurtzeuge

Für die Kombination mit dem MITO 2
RS grundsätzlich geeignet sind
Gurtzeuge ohne Kreuzverspannung
(GH).
Achten Sie beim Gurtzeug darauf, dass
Sie über die Umlenkrollen den
maximalen Beschleunigungsweg
betätigen können.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel
bezüglich der Verwendung Ihres
Gurtzeuges mit dem MITO 2 RS haben,
24
Kapitel 4
Inbetriebnahme und Einfliegen
setzen Sie sich bitte mit ihrem SWING
Händler oder auch direkt mit SWING in
Verbindung.
Weitere Informationen zu Gurtzeugen
finden Sie auf den Seiten der
Musterprüfstellen (siehe Anhang).
Für die Musterprüfung werden
Gurtzeuge mit folgenden
Abmessungen verwendet:
Gesamtfluggewicht
< 80 kg
80– 100 kg
> 100 kg
Breite (A): horizontaler Abstand zwischen den
Befestigungspunkten der Tragegurte
(gemessen von den Mittellinien der
Karabiner).
Höhe (B): Normalabstand von den
Befestigungspunkten der Tragegurte
(gemessen von den Mittellinien der
Karabiner) zur Sitzbrettoberfläche.
Fig. 13 Gurtzeugabmessungen
Breite (A)
Höhe (B)
(40±2) cm
(40±1) cm
(44±2) cm
(42±1) cm
(48±2) cm
(44±1) cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis