multi N/C 3100, multi N/C 3100 pharma, multi N/C 3100 duo
10
Spezifikationen
10.1 Technische Daten
Allgemeine Kenndaten
Verfahrensdaten
Stickstoffdetektion
Prozesssteuerung
Gasversorgung
Bezeichnung/Typ
Abmessungen des Grundgeräts (B x H x T)
Masse des Grundgeräts
Aufschlussprinzip
Aufschlusstemperatur
Messverfahren
Probenzuführung
Probenvolumen
Partikelgängigkeit
Detektionsprinzip Kohlenstoff
Messbereich TC, TOC, NPOC, TIC
Messbereich TC, TOC in Feststoffen
(mit Feststoffmodul HT 1300 )
Detektionsprinzip Stickstoff (optional)
Messbereich TN
(CLD)
b
Messbereich TN
(ChD)
b
Steuer- und Auswertesoftware
Funktionsumfang der Software
Option 1
Sauerstoff
Option 2
Synthetische Luft
(aus Druckgasflasche)
Option 3
gereinigte Druckluft
(über TOC-Gasgenerator bereitge-
stellt)
Eingangsdruck
400 ... 600 kPa
multi N/C 3100
multi N/C 3100 pharma
multi N/C 3100 duo
513 x 464 x 550 mm
30 kg
Thermokatalytische Oxidation
Bis 950 °C, katalysatorabhängig
TC, TIC, TOC (Differenzmethode), NPOC,
DOC, TN
, POC
b
Fließinjektion
100 ... 1000 µl
Gemäß DIN EN 1484
NDIR (gekoppelt mit VITA–Verfahren)
0 ... 30000 mg/l
0 ... 500 mg
CLD
ChD
0 ... 20000 mg/l
0 ... 10000 mg/l
multiWin
Echtzeitgrafik, Statusanzeige während der
Analyse, grafische Darstellung der Messer-
gebnisse, Ergebnisausdruck
Datenintegrität und Konformität zu den
Pharmarichtlinien 21 CFR Part 11 und Eu-
draLex Volume 4 Annex 11 in der Pharma-
software
≥4.5
Kohlenwasserstoff- und CO
CO
<1 ppm
2
Kohlenwasserstoffe (als CH
<0,5 ppm
Spezifikationen
-frei
2
)
4
135