Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EBECO EB-Therm 800 Handbuch Seite 177

Multifunktionaler digitalthermostat mit vier betriebsmodi für die din-montage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-Therm 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sommer- und Winterzeit
Der Kalender und die Uhr des Thermostats passen sich automatisch an die
Sommer- und Winterzeit an, aber die Funktion kann bei Bedarf abgeschaltet
werden.
Sie finden die Sommer- und Winterzeiteinstellung im
und wählen dort
TEM
S/W-ZEIT
Menü aus und wählen dort
an, dass die Funktion abgeschaltet ist. Sie aktivieren die Funktion auf ent-
sprechende Weise, indem Sie
Sensoreinstellungen
SENSOREN
Sie finden die Sensoreinstellung im
len dort, welchen Sensor Sie benutzen wollen, indem Sie mit
blättern und mit
bestätigen.
Temperatur, A und B
Das Thermostat benutzt externe Sensoren, die als
können. Wenn zwei Sensoren installiert sind, kann man zwischen
wechseln.
& B
Feuchtigkeitssensor, C
Das Thermostat benutzt den Feuchtigkeitssensor C zusammen mit dem
Temperatursensor A.
Nachlaufzeit
+HEIZUNG
Die Nachlaufzeit kann eingestellt werden, um abzusichern, dass die gesamte
Anlage schne- und eisfrei bleibt, bevor das Thermostat ausschaltet. Wenn
der Feuchtigkeitssensor keine Feuchtigkeit mehr erkennt, bleibt das
Thermostat für die eingestellte Zeit aktiv, bevor es abschaltet. Der Bedarf
an einer Nachlaufzeit variiert in Abhängigkeit von der Installation und
Platzierung des Sensors.
Die Nachlaufzeit kann auf bis zu vier Stunden und in halbstündigen Interval-
len eingestellt werden. Die Fabrikeinstellung ist Null.
Rückstellung
RESET
Im Rückstellmenü existieren drei Wahlmöglichkeiten:
und
. Sie finden das
WERKEINST.
Rückstellung der Betriebsstunden
Die Betriebsstunden wird in Stunden gezählt. Ähnlich dem Kilometerzähler
eines Autos wird die Anzahl Stunden seit der letzten Nullstellung erfasst, in
der die Anlage eingeschaltet war. Dies ist nützlich, wenn Sie den Energiever-
brauch für einen bestimmten Zeitraum berechnen wollen. Das Thermostat
besitzt auch ein Zählwerk, dass sich nicht auf Null stellen lässt. Dies zeigt
also die Gesamtzahl der Betriebsstunden an.
Um die gesamte und die momentane Betriebsstunden zu sehen, drücken
Sie
, wenn sich das Thermostat im Anzeigemodus befindet.
S/W-ZEIT
. Sie schalten die Funktion unter
. Dabei zeigt eine kurze Meldung am Display
AUS
wählen.
EIN
-Menü unter
SYSTEM
-Menü unter
RESET
BETR.STD.
unter
HAUPTMENÜ
SYS-
EIN/AUS
und wäh-
SENSOREN
oder
oder
installiert werden
A
B
,
oder
A
B
,
BETR.STD.
EINSTELLUNG
im
.
SYSTEM
HAUPTMENÜ
im
A
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis