Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung - PRONAR PB3100 Betriebsanleitung

Fahrzeuganhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1

1.2 BESTIMMUNG

Der
Fahrzeuganhänger
Transport von Landwirtschafts- und Bau-
maschinen sowie Ladungen bestimmt,
die vorschriftsgemäß gegen Verrutschen
während der Fahrt gesichert werden
können (Ladungen in Behältern, Cont-
ainern, auf Paletten, usw.).
Der Transport der oben aufgeführten Güter
und ist unter der Bedingung möglich, dass
die in dieser Anleitung genannten Anwei-
sungen, insbesondere bezüglich der Si-
cherung der Ladung aus Kapitel Sichern
der Ladung befolgt werden.
Der Transport von Personen, Tieren,
Schüttgut und Gefahrgütern ist verboten
und wird als nicht mit dem Bestimmungs-
zweck übereinstimmend betrachtet. Mit
dem Anhänger dürfen keine Langgüter
wie Holz transportiert werden.
Der Anhänger darf nur an Schlepper an-
gekuppelt werden, die alle in der Tabelle
aufgeführten Anforderungen erfüllen. Wy-
magania ciągnika.
Die Brems- sowie Beleuchtungs- und
Blinkleuchtensysteme erfüllen die Anfor-
derungen der Verkehrsregeln. Die zu-
lässige Höchstgeschwindigkeit des Zuges
darf nicht überschritten werden (die Ge-
schwindigkeitsbeschränkung geht aus der
Straßenverkehrsordnung hervor und hängt
1.4
PRONAR PB3100
ist
für
den
von dem Land ab, in dem der Anhänger
eingesetzt wird). Die Geschwindigkeit des
Anhängers darf jedoch die konstruktions-
bedingt zulässige Höchstgeschwindigkeit
nicht überschreiten - Tabelle (3.1).
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
zählen auch die vorschriftsmäßige und si-
chere Bedienung sowie die Wartung der
Maschine. Aus diesem Grund ist der Be-
nutzer verpflichtet:
Grundlegende Informationen
GEFAHR
Die Maschine darf nur gemäß seines Bestimmungs-
zwecks verwendet werden.
• sich mit dem Inhalt dieser Betriebs-
anleitung sowie mit dem Garanties-
chein vertraut zu machen und die in
diesen Unterlagen enthaltenen Hin-
weise zu befolgen,
• sich die Funktionsweise sowie den
sicheren und ordnungsgemäßen Be-
trieb der Maschine verständlich zu
machen,
• die festgelegten Wartungs- und Ein-
stellintervalle einzuhalten,
• die allgemeinen Arbeitssicherheits-
regeln zu befolgen,
• Unfällen vorzubeugen,
• die Verkehrsregeln sowie die Trans-
portvorschriften
des
Landes
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis