Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltgefährdung - PRONAR PB3100 Betriebsanleitung

Fahrzeuganhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
1.6 UMWELTGEFÄHRDUNG
Aufgrund der beschränkten biologischen
Abbaubarkeit des Hydrauliköls stellt aus-
geflossenes
Hydrauliköl
Gefahr für die Umwelt dar. Bei Repa-
ratur- und Wartungsarbeiten, bei denen
das Risiko eines Ölaustritts besteht, sind
die Arbeiten in Räumen mit ölbestän-
digem Boden durchzuführen. Falls Öl in
die Umwelt gelangt, muss zuerst die Aus-
GEFAHR
Altöl darf nicht in Lebensmittelverpackungen aufbe-
wahrt werden.
Verbrauchtes Öl muss in gegen Kohlenwasserstof-
fe beständigen Behältern aufbewahrt werden.
flussquelle abgesichert und anschließend
das ausgeflossene Öl mithilfe verfügbarer
Mittel gesammelt werden. Die Ölreste sind
mit einem Bindemittel zu sammeln oder mit
Sand, Sägemehl oder anderen bindenden
Stoffen zu vermischen. Die gesammelten
Ölverunreinigungen sind in einem dichten
1.12
PRONAR PB3100
eine
direkte
und gekennzeichneten, gegen Einwirkung
von Kohlenwasserstoffen beständigen Be-
hälter zu bewahren, anschließend sind sie
an eine Entsorgungsstelle für Ölreste ab-
zugeben. Die Behälter müssen von Wär-
mequellen, leicht brennbaren Stoffen und
Nahrungsmitteln ferngehalten werden.
Es wird empfohlen, verbrauchtes oder auf-
grund des Verlustes seiner Eigenschaften
für die Wiederverwendung nicht mehr ge-
eignetes Öl in ihren Originalverpackungen
unter den gleichen Bedingungen wie
oben beschrieben aufzubewahren. Ab-
fallschlüssel 13 01 10 (Hydrauliköl). Aus-
führliche Informationen bezüglich der Öle
können den Sicherheitsdatenblättern des
Produkts entnommen werden.
Grundlegende Informationen
ACHTUNG
Ölabfälle dürfen ausschließlich den für die Entsor-
gung oder Wiederaufbereitung von Öl zuständigen
Stellen zugeführt werden. Es ist verboten, Öl in die
Kanalisation oder in Gewässer einzuleiten.
E.3.1.526.06.1.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis