Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen - PRONAR PB3100 Betriebsanleitung

Fahrzeuganhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

4.6 BELADEN

STANDARDABMESSUNGEN
Der Fahrzeuganhänger ist für den Transport
von Landwirtschafts- und Baumaschinen
sowie Ladungen bestimmt, die vorschrifts-
gemäß
gegen
der Fahrt gesichert werden können (La-
dungen in Behältern, Containern, auf
Paletten, usw.). Unter einer Ladung mit
Standardabmessungen sind alle für den
Transport zugelassenen Ladungen zu ver-
stehen, deren Abmessungen die von der
Straßenverkehrsordnung des Landes, in
dem der Anhänger betrieben wird, festge-
legten Abmessungen nicht überschreiten.
Die Ladung darf nicht über den Rand der
Plattform hinausragen.
Der Anhänger muss für Geradeausfahrt
aufgestellt werden. Das Beladen des An-
hängers darf nur erfolgen, wenn er an den
Schlepper angekuppelt ist. Die zu trans-
portierende Ladung muss so platziert
werden, dass sie das Fahrwerk und die
Kupplung des Schleppers und des An-
hängers nicht überlastet. Die Beladung
darf nur dann erfolgen, wenn der Anhänger
auf einem ebenen Grund steht. Passen
Sie die Anzahl und Art der Sicherung der
transportierten Ladung an. Verwenden
Sie für die Befestigung der Ladung die
4.12
PRONAR PB3100
LADUNG MIT
Verrutschen
während
GEFAHR
Eine ungleichmäßige Verteilung der Ladung kann
zu einer Überlastung des Anhängerfahrwerks füh-
ren.
Während des Betriebs muss ein sicherer Abstand
zu Hochspannungsleitungen eingehalten werden.
Während des Be- und Entladens müssen unbe-
teiligte Personen einen sicheren Abstand zu den
Gefahrenbereichen einhalten und mit Vorsicht vor-
gehen.
Die zulässige Nutzlast des Anhängers darf nicht
überschritten werden.
Der Transport von Menschen und Tieren ist verbo-
ten.
Befestigungsösen - Abbildung (4.8).
Halten Sie einen sicheren Abstand ein.
Halten Sie unbeteiligte Personen vom Ar-
beitsort fern.
Die Ladung muss gleichmäßig über die
Länge und Breite der Ladefläche verteilt
sein, um eine ordnungsgemäße Verteilung
der Achslast und korrekte Fahrstabilität
des Anhängers zu gewährleisten. Die zu-
lässige, von der Straßenverkehrsordnung
festgelegte Höhe der Beladung sowie die
zulässige Nutzlast des Anhängers dürfen
nicht überschritten werden. Beim Verladen
von Waren auf Paletten muss auf deren
Verteilung auf der Ladefläche geachtet
werden. Paletten müssen so befestigt
werden, dass sie sich nicht frei auf der
Plattform verschieben können. Es ist ver-
boten, Paletten übereinanderzustapeln.
Zum Beladen können Kräne, Laufkräne,
Nutzungsregeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis