Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Seilwinde - PRONAR PB3100 Betriebsanleitung

Fahrzeuganhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

4.5 BEDIENUNG DER SEILWINDE

3
2
Abbildung 4.7 Rechter Unterfahrschutz
(1) Hydraulikmotor
(3) Schalter
(5) Haken
• Sichern Sie den Schlepper mit An-
hänger mithilfe der Feststellbremse
und legen Sie Radkeile unter ein Hin-
terrad des Anhängers. Sichern Sie
die Kabine des Schleppers vor Zutritt
durch unbefugte Personen.
• Entsichern Sie die Auffahrrampen
und lassen Sie sie herunter.
• Ziehen Sie den Entriegelungshebel
(3) nach oben.
• Ziehen sie das Seil der Seilwinde
(3) entlang der Ladefläche heraus
und haken Sie den Haken (5) an der
4.10
PRONAR PB3100
5
1
4
209-H.07-1
(2) Trommel
(4) Fernbedienung
ACHTUNG
Den Schlepper mit Anhänger nicht anfahren, wenn
das Seil der Winde abgewickelt und mit der außer-
halb des Anhängers stehenden Ladung verbunden
ist.
Tragen Sie keine lockere Kleidung oder lose Gürtel
oder andere Kleidungsstücke, die sich in der dre-
henden Seiltrommel verfangen könnten.
Verwenden Sie keine Elemente zur Verlängerung
des Seils der Seilwinde.
wickeln Sie das Seil nicht vollständig von der Trom-
mel ab. Auf der Trommel müssen mindestens 5
Wicklungen verbleiben.
Halten Sie sich an die empfohlen Traglast der Seil-
winde.
GEFAHR
Seien Sie beim Betrieb der Seilwinde aufgrund der
sich drehenden Elemente besonders vorsichtig.
Die Hydraulikanlage der Seilwinde steht unter ho-
hem Druck.
Bewegen Sie sich während des Betriebs der Winde
nicht unter oder über dem Seil.
Halten Sie sich nicht zwischen der Seilwinde und
der gezogenen Ladung auf.
Halten Sie während des Betriebs der Seilwinde ei-
nen sicheren Abstand zum Seil und der gezogenen
Ladung ein.
Befestigungsöse für die Ladung ein.
• Den Hebel (3) wieder herunterdrücken.
• Spannen Sie mithilfe der Fernsteu-
erung (4) das Seil der Seilwinde vor.
• Prüfen Sie, die Befestigung des
Hakens (5).
• Ziehen Sie Ladung auf die Ladefläche.
Die Seilwinde verfügt nicht über
einen Sperrmechanismus. Nach
Nutzungsregeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis