Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adresse Manuell Einstellen; Projektierung - Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme
3.4.2

IP-Adresse manuell einstellen

Stellen Sie die IP-Adresse manuell ein, wenn in Ihrem System kein DHCP-Server vorhanden ist bzw. wenn
die IP-Adressen der Geräte fest eingestellt werden sollen.
Ä Lassen Sie sich vom Netzwerk-Administrator die Daten für IP-Adresse, Netzmaske und Gateway-Ad-
resse des BCL 258i nennen.
Ä Stellen Sie über das BootP/DHCP-Server-Tool die IP-Adresse manuell ein und deaktivieren Sie den
DHCP-Modus im BCL 258i.
ð Der BCL 258i übernimmt die Einstellungen automatisch. Ein Neustart ist nicht notwendig.
Bild 3.2:
Manuelles Einstellen der IP-Adresse
Alternativ können Sie die IP-Adresse manuell über das webConfig-Tool einstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
Ä Lassen Sie sich vom Netzwerk-Administrator die Daten für IP-Adresse, Netzmaske und Gateway-Ad-
resse des BCL 258i nennen.
Ä Verbinden Sie den BCL 258i über das Ethernetkabel mit ihrem Rechner.
Ä Stellen Sie diese Werte am BCL 258i ein.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Kommunikation > Ethernet-Schnittstelle
HINWEIS
Wenn die IP-Adresse über das webConfig-Tool eingestellt wird, dann wird diese nach der Über-
tragung an das Gerät aktiv. Ein Neustart ist nicht erforderlich.
3.4.3

Projektierung

Projektierung mit Hilfe des Generic Ethernet Moduls
Im Projektierungstool z. B. Studio 5000 wird unter dem Pfad Communication für den Sensor ein sogenann-
tes Generic Ethernet Module angelegt.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 258i
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis