Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen; Gerätestart - Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme
3.5

Weitere Einstellungen

Nehmen Sie weitere Einstellungen wie die Steuerung der Dekodierung und Verarbeitung der gelesenen
Daten sowie die Konfiguration der angeschlossenen Schaltein- und -ausgänge vor.
Dekodierung und Verarbeitung der gelesenen Daten
Ä Definieren Sie mindestens einen Codetyp mit den gewünschten Einstellungen.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Decoder
Steuerung der Dekodierung
Konfigurieren Sie den angeschlossenen Schalteingang entsprechend Ihren Anforderungen.
Ä Konfigurieren Sie das Schaltverhalten.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Gerät > Schaltein-/ausgänge
Steuerung des Schaltausgangs
Konfigurieren Sie den angeschlossenen Schaltausgang entsprechend Ihren Anforderungen.
Ä Konfigurieren Sie das Schaltverhalten.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Gerät > Schaltein-/ausgänge
3.6
Gerätestart
Ä Legen Sie die Versorgungsspannung +18 ... 30 V DC (typisch +24 V DC) an.
ð Der BCL 258i läuft hoch, die LEDs PWR, NET und LINK zeigen den Betriebszustand an.
Tabelle 3.1:
Anzeige Betriebszustand
LED
PWR
NET
LINK
Während der Initialisierungsphase (Power-on) ist der Laser für ca. 2 Sekunden eingeschaltet. Innerhalb
dieser Zeit kann ein Parametriercode eingelesen werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Farbe
Zustand
Grün
Blinkend
Dauerlicht
Kurz Aus – Ein
Grün - Rot
Grün Aus – kurz Rot
– Grün Ein
Gelb
Dauerlicht
Rot
Blinkend
Dauerlicht
Grün
Blinkend
Dauerlicht
Rot
Blinkend
Dauerlicht
Grün
Dauerlicht
Gelb
Blinkend
Beschreibung
Gerät ok, Initialisierung
Power On, Gerät ok
Good Read, Lesung erfolgreich
No Read, Lesung nicht erfolgreich
Service Mode
Warnung
Error, Gerätefehler
Initialisierung
Netzwerk-Betrieb ok
Kommunikationsfehler
Netzwerkfehler
Ethernet verbunden (LINK)
Datenverkehr (ACT)
BCL 258i
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis