Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Bild 8.5:
Konfiguration Beispiel 1 – Modul Definition mit der EDS-Datei
Tabelle 8.2:
Aufbau der Input-Assembly 100
Inst.
Byte
100
0
1
2
3
4
5
6
...
32
Tabelle 8.3:
Aufbau der Output-Assembly 120
Inst.
Byte
120
0
Aufbau der Configuration-Assembly 190
Da die Konfiguration nicht verwendet wird, ist die Länge der Configuration-Assembly mit 0 angegeben. Das
Gerät arbeitet dann mit den Default-Werten. In diesem Fall wird also der Acknowledge-Modus nicht ver-
wendet.
Nachfolgend wird beispielhaft gezeigt, wie der Datenaustausch bei zwei aufeinander folgenden Aktivierun-
gen aussieht.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Gerätestatus
Anzahl Ergebnisse
Reserviert
Warten auf
Quittierung
Ergebnis-Datenlänge (Low Byte)
Ergebnis-Datenlänge (High Byte)
Daten Byte 0
Daten Byte 1
Daten Byte ...
Daten Byte 27
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Reserviert
Standby
Bit 4
Bit 3
Neues Er-
Pufferü-
gebnis
berlauf
(Toggle-Bit)
Bit 3
Bit 2
Error Ack-
Daten Re-
nowledge
set
BCL 258i
Bit 2
Bit 1
Weitere
Nutzdaten
Ergebnis-
oder Kom-
se im
mando
Puffer
Bit 1
Bit 0
Daten Quit-
Aktivierungs-
tierung
signal
Bit 0
Status Akti-
vierung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis