Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Einstellungen; Ip-Adresse Manuell Einstellen - Leuze BCL 208i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme
1
PWR/SWIO, M12-Stecker, 5-polig, A-kodiert
2
HOST, M12-Buchse, 4-polig, D-kodiert
Bild 3.1:
Elektrische Anschlüsse
HINWEIS
Die Schirmanbindung erfolgt über den M12-Steckverbinder des Ethernetkabels.
Details zu den Steckverbindern siehe Kapitel 6 "Elektrischer Anschluss".
3.4

Vorbereitende Einstellungen

Ä Legen Sie die Versorgungsspannung +18 ... 30 V DC (typisch +24 V DC) an.
ð Der Barcodeleser läuft hoch.
Als Erstes müssen Sie jetzt Kommunikationsparameter des BCL 208i einstellen. Die notwendigen Einstel-
lungen nehmen Sie über das webConfig Tool vor, siehe Kapitel 8 "In Betrieb nehmen – Konfiguration".
3.4.1

IP-Adresse manuell einstellen

Stellen Sie die IP-Adresse manuell ein, wenn in Ihrem System kein DHCP-Server vorhanden ist bzw. wenn
die IP-Adressen der Geräte fest eingestellt werden sollen.
Ä Lassen Sie sich vom Netzwerk-Administrator die Daten für IP-Adresse, Netzmaske und Gateway-Ad-
resse des BCL 208i nennen.
Ä Stellen Sie die Werte am BCL 208i ein.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Kommunikation > Ethernet-Schnittstelle
HINWEIS
Ä Führen Sie nach der Einstellung über das webConfig-Tool einen Neustart des BCL 208i
aus.
ð Erst beim Neustart wird die eingestellte IP-Adresse übernommen und aktiv.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
2
BCL 208i
1 PWR/SWIO
5
1
2
3
4
2 HOST
2
3
1
4
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis