Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Bild 4.1:
Mögliche Barcode-Ausrichtung
Konfigurierung
Der BCL 258i kann mittels des integrierten webConfig-Tools über die Ethernet-Schnittstelle bedient und
konfiguriert werden, alternativ können die Barcodeleser über die Hostschnittstelle mit Parametrier-Befehlen
eingestellt werden.
Um einen Lesevorgang zu starten, wenn sich ein Objekt im Lesefeld befindet, benötigt der Barcodeleser ei-
ne geeignete Aktivierung. Dadurch wird im Barcodeleser ein Zeitfenster ("Lesetor") für den Lesevorgang
geöffnet, in dem der Barcodeleser Zeit hat, einen Barcode zu erfassen und zu dekodieren.
In der Grundeinstellung erfolgt die Triggerung über ein externes Lesetakt-Signal oder über Ethernet. Eine
alternative Aktivierungsmöglichkeit ist die autoReflAct-Funktion.
Aus der Lesung gewinnt der Barcodeleser weitere nützliche Daten zur Diagnose, die auch an den Host
übertragbar sind. Die Qualität der Lesung kann mithilfe des im webConfig-Tool integrierten Justagemodus
überprüft werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 258i
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis