Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzcodes; Autoconfig - Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Bild 4.7:
Reflektoranordnung für autoReflAct
Die Funktion autoReflAct simuliert mit dem Scanstrahl eine Lichtschranke und ermöglicht so eine Aktivie-
rung ohne zusätzliche Sensorik.
4.8

Referenzcodes

Der Barcodeleser bietet die Möglichkeit, ein oder zwei Referenzcodes abzuspeichern.
Das Speichern der Referenzcodes ist möglich über das webConfig-Tool oder über Online-Befehle.
Der Barcodeleser kann gelesene Barcodes mit einem und/oder beiden Referenzcodes vergleichen und ab-
hängig vom Vergleichsergebnis anwenderkonfigurierbare Funktionen ausführen.
4.9

autoConfig

Mit der Funktion autoConfig bietet der Barcodeleser dem Anwender, der gleichzeitig nur eine Codeart
(Symbologie) mit einer Stellenanzahl lesen will, eine äußerst einfache und komfortable Konfigurationsmög-
lichkeit an die Hand.
Nach dem Start der Funktion autoConfig per Schalteingang oder von einer übergeordneten Steuerung aus,
genügt es, in das Lesefeld des Barcodelesers ein Barcode-Etikett mit der gewünschten Codeart und Stel-
lenanzahl einzubringen.
Anschließend werden Barcodes mit gleicher Codeart und Stellenanzahl erkannt und dekodiert.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 258i
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis