Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Auf Die Steuerung Übertragen (Rslogix 5000 Spezifisch) - Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme
Bild 3.3:
Generic Ethernet Module
Die Eingabemaske für das Generic Module beschreibt folgende einzustellende Parameter:
• den Namen des Teilnehmers (frei wählbar; z. B. BCL 258i)
• das Format der I/O-Daten (Data - SINT = 8 Bit)
• die IP-Adresse des Teilnehmers
• die Adresse und Länge der Input Assembly (Instanz 100, Instanz 101 oder Instanz 102; min 1 Byte bis
max 266 Byte für die Default Input Assembly der Leseergebnisse).
• die Adresse und Länge der Output Assembly (Instanz 120, Instanz 121 oder Instanz 122; min 1 Byte
bis max 263 Byte für die Default Output Assembly)
• die Adresse und Länge der Configuration Assembly (Instanz 190; 3 Byte)
Die genaue Beschreibung der Assemblies für Input/Output und Configuration siehe Kapitel 8 "In Betrieb
nehmen – Konfiguration".
Projektierung des Teilnehmers mit Hilfe der EDS-Datei
Bei einer Rockwell Steuerung sind zur Inbetriebnahme die folgenden Schritte notwendig:
Ä Laden Sie die EDS-Datei für das Gerät per EDS-Wizzard in die SPS-Datenbank.
Sie finden die EDS-Datei unter www.leuze.com.
Ä Wählen Sie das Gerät über die Geräteliste aus.
Ä Öffnen Sie den Eingabedialog zum Einstellen der Adresse und weiterer Parameter durch einen Doppel-
klick auf das Gerätesymbol und machen Sie die gewünschten Eingaben.
Ä Übertragen Sie die Werte per Download an die Steuerung.
3.4.4
Daten auf die Steuerung übertragen (RSLogix 5000 spezifisch)
Ä Aktivieren Sie den Online-Modus.
Ä Wählen Sie den Ethernet-Kommunikationsport.
Ä Wählen Sie den Prozessor, auf den das Projekt übertragen werden soll.
Ä Stellen Sie die Steuerung auf PROG.
Ä Starten Sie den Download.
Ä Stellen Sie die Steuerung auf RUN.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 258i
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis