Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Die Anzahl der Daten ab Byte 6 wird bei der Projektierung des Sensors in der Steuerung festgelegt. Das
ermöglicht, die Assembly mit einer beliebigen Länge zu verwenden.
HINWEIS
Formel zur Berechnung der Assembly-Länge:
Länge der Assembly = 6 + Länge der Eingabe-Daten
Bei Eingabe-Daten mit der Länge 10 muss die Assembly also mit einer Länge von 6 + 10 = 16
projektiert werden.
Configuration-Assembly
Bei der Configuration-Assembly handelt es sich um Daten von der Steuerung zum Sensor, welche beim
Kommunikationsaufbau als Konfiguration übertragen werden. Die folgende Configuration-Assembly wird
unterstützt.
Configuration-Assembly Instanz 190
Instanz 190, Attribut 3
Configuration-Assembly, Länge: 4 Byte
Inst.
Byte
190
0
1
2
3
Byte
Querverweis
Adresse
0
106 / 1 / 1
1
107 / 1 / 9
2
108 / 1 / 8
3
-
HINWEIS
In der Configuration-Assembly sind alle Parameter mit dem Wert 0 besetzt. Die Änderung der
einzelnen Default-Werte ist jederzeit möglich. Der Teilnehmer ist im Offline-Mode definiert, die
Daten müssen anschließend auf die Steuerung übertragen werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Funktion
Modus
Ergebnis-Fragmentierung aktivieren
Eingabe-Fragmentierung aktivieren
Reserviert
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit-Zuordnung (Default)
7
-
-
-
-
BCL 258i
Bit 0
Modus
0 = ohne ACK
1 = mit ACK
Ergebnis-Fragmentierung aktivieren
0 = Fragmentierung inaktiv
1 = Fragmentierung aktiv
Eingabe-Fragmentierung aktivieren
0 = Fragmentierung inaktiv
1 = Fragmentierung aktiv
6
5
4
3
2
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Default
(hex)
0
0
00
0
00
0
00
-
00
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis