Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klasse 109 - Gerätestatus Und Gerätesteuerung - Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Eingabe-Datenlänge
Datenlänge der eigentlichen Information.
Daten
Information mit maximal 255 Byte Länge.
Eingabe-Fragmentierung aktivieren
Dieses Attribut legt fest, ob die Nachrichten von der Steuerung zum Sensor fragmentiert übertragen wer-
den sollen:
0: Fragmentierung inaktiv
1: Fragmentierung aktiv
Fragmentnummer
Aktuelle Fragmentnummer
Verbleibende Fragmente
Anzahl der Fragmente, die für eine vollständige Eingabe noch übertragen werden müssen.
Fragmentgröße
Die Fragmentgröße sollte bis auf das letzte zu übertragende Fragment immer identisch sein. Eine Frag-
mentgröße von 0 bedeutet, dass die Fragmentierung nicht verwendet wird.
8.6.7
Klasse 109 – Gerätestatus und Gerätesteuerung
Diese Klasse enthält die Anzeige des Gerätestatus sowie Kontroll-Bits, um Fehler zu löschen bzw. den
Sensor in den Standby-Modus zu versetzen.
Object Class 109 = 0x6D
Services:
• Get Attribute Single 0x0E
• Set Attribute Single 0x10
Pfad
Kl.
Inst.
109
1
Gerätestatus
Dieses Byte repräsentiert den Gerätestatus:
10: Standby
15: Gerät ist bereit
128: Error
129: Warnung
Error Acknowledge
Dieses Steuer-Bit bestätigt und löscht evtl. im System vorhandene Fehler oder Warnungen. Es wirkt wie
ein Togglebit.
0 > 1: Error Acknowledge
1 > 0: Error Acknowledge
Standby
Aktiviert die Standby-Funktion:
0: Standby aus
1: Standby ein
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bezeichnung
Attr.
1
Gerätestatus
2
Error Acknowledge
3
Standby
Größe
Daten-
in Bit
typ
8
U8
8
U8
8
U8
BCL 258i
Default
Min
Max
(dec)
(dec)
(dec)
15
0
129
0
0
1
0
0
1
Zugriff
Get
Set
Set
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis