Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 258i R1M 110 Originalbetriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Input-Assembly Instanz 102
Instanz 102, Attribut 3
Input-Assembly, Länge: min. 1 Byte ... max. 265 Byte
Inst.
Byte
102
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
264
Die Anzahl der Daten ab Byte 10 wird bei der Projektierung des Sensors in der Steuerung festgelegt. Somit
ist es möglich, die Assembly mit einer beliebigen Länge zu verwenden.
HINWEIS
Formel zur Berechnung der Assembly-Länge:
Länge der Assembly = 10 + Länge des Ergebnisses/Barcodes
Bei Ergebnissen/Barcodes mit der Länge 10 muss die Assembly also mit einer Länge von
10 + 10 = 20 projektiert werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Gerätestatus
Reser-
Schalt-
Schalt-
viert
ausgang,
ausgang,
Ver-
Ver-
gleichs-
gleichs-
status 2
status 2
(Toggle-
Bit)
Reser-
Errorcode
viert
Fragmentnummer
Verbleibende Fragmente
Fragmentgröße
Anzahl Ergebnisse
Reserviert
Warten
auf Quit-
tierung
Ergebnis-Datenlänge (Low Byte)
Ergebnis-Datenlänge (High Byte)
Daten Byte 0
Daten Byte 1
Daten Byte ...
Daten Byte 254
Bit 4
Bit 3
Status
Reser-
Ein-/Aus-
viert
gang
I/O 2
Reserviert
Neues
Pufferü-
Ergebnis
berlauf
BCL 258i
Bit 2
Bit 1
Bit 0
Schalt-
Schalt-
Status
ausgang,
ausgang,
Ein-/Aus-
Ver-
Ver-
gang
gleichs-
gleichs-
I/O 1
status 1
status 1
(Toggle-
Bit)
Datenab-
Daten-
lehnung
übernah-
(Toggle-
me (Tog-
Bit)
gle-Bit)
Weitere
Nutzda-
Status
Ergebnis-
ten oder
Aktivie-
se im
Komman-
rung
Puffer
do
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 258i

Inhaltsverzeichnis