Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinen An Den Tragegurten Auswechseln; Kontrolle Und Aufziehen Im Flachen Gelände - Niviuk KLIMBER 2 P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Speedsystem ist effizient, sensibel und präzise. Du kannst es im Flug
nach Belieben verwenden. Ist das Speedsystem in seiner Ausgangsposition,
fliegt der Schirm mit seiner normalen Geschwindigkeit und Gleitzahl. Voll
beschleunigt fliegt der Schirm zwar mit Maximalgeschwindigkeit, aber er
erfährt höheres Sinken.
•Ohne Beschleuniger: die A- und B-Tragegurte sind auf einer Ebene.
•Voll beschleunigt: die Distanz zwischen A- und B-Tragegurten beträgt 16 cm
bei allen Größen.
Achtung!
Beim beschleunigten Fliegen ändern sich Geschwindigkeit und Reaktionen
deines Gleitschirms. Weitere Informationen dazu findest du im Testbericht.
2.5.1 ANBRINGEN DES SPEEDSYSTEMS
Der Beschleuniger umfasst eine Stange, die der Pilot mit seinen Füßen
nach vorne drückt, und zwei Leinen, die diese Stange mit den restlichen
Komponenten des Speedsystems verbindet. Nachdem du dich für einen
Beschleuniger entschieden hast, musst du ihn installieren. Dazu einige
Empfehlungen:
• Wähle einen Beschleuniger, der dir je nach Art des Gurtzeugs, persönlicher
Vorliebe etc. angemessen erscheint.
• Für eine einfachere Verbindung mit und/oder ein erleichtertes Trennen von den
Tragegurten sowie nachfolgende Anpassungen lässt sich der Beschleuniger
abnehmen.
• Bitte befolge die Anweisungen des Gurtzeugherstellers, um den
Beschleuniger mit deinem Gurtzeug zu verbinden. Ein Großteil der Gurtzeuge
hat bereits ein Speedsystem vorinstalliert.
• Standardmäßig wird der Beschleuniger über sogenannte Brummelhaken
mit dem Speedsystem verbunden. Diese beiden Haken werden über
Schlitze miteinander verbunden und können so einfach und unkompliziert
wieder voneinander getrennt werden. Nichtsdestotrotz kann jedes sichere
Verbindungssystem genutzt werden.

2.5.2 LEINEN AN DEN TRAGEGURTEN AUSWECHSELN

Obwohl das Speedsystem über Umlenkrollen mit Kugellagern verfügt, um
die Reibung auf ein Mindestmaß zu begrenzen, können sich die Leinen des
Speedsystems durch häufigen Einsatz abnutzen, sodass du sie austauschen
musst.
Bei allen Gleitschirmen von Niviuk kannst du die Beschleunigerleinen an
den Tragegurten ganz leicht abnehmen und austauschen. Du kannst die
Brummelhaken verwenden oder sie weglassen, abnehmen oder durch ein
anderes Verbindungselement austauschen. Die Beschleunigerleinen können
sogar direkt am Speedsystem an den Tragegurten festgemacht werden. Wenn
du dich für letztere Option entscheidest, ist das Verbinden und Trennen des
Beschleunigers etwas mühsamer, aber dafür kann die ganze Leinenlänge
ohne Behinderung oder Einschränkung genutzt werden, was bei einigen
Gurtzeugarten sehr nützlich ist.
2.6 KONTROLLE UND AUFZIEHEN IM FLACHEN GELÄNDE
Nachdem du deine Ausrüstung gründlich überprüft hast, ziehe deinen KLIMBER
2 P so oft wie nötig bei guten Flugbedingungen auf, um dich mit seinen
Reaktionen vertraut zu machen. Das Aufziehen des KLIMBER 2 P ist einfach
und sollte keinen großen Kraftaufwand erfordern. Übe etwas Druck mit dem
Körper aus und ziehe den Schirm über das Gurtzeug auf. Dabei kannst du mit
den A-Leinen in der Hand nachhelfen. Ziehe sie nicht nach vorne oder unten
– begleite die steigende Kappe einfach mit nach oben. Wenn die Kappe über
deinem Kopf steht, kontrolliere sie über die Steuerleinen, damit sie dich nicht
überschießt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis