Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Für Wen Ist Dieser Schirm; Gedacht; Zertifizierung - Niviuk KLIMBER 2 P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EIGENSCHAFTEN

1.1. FÜR WEN IST DIESER SCHIRM GEDACHT
Hike &Fly: Für Bergsportler ist der Klimber 2 P ein perfekter Partner bei jeder
Herausforderung. Er eignet sich ideal für Piloten, die nach hehren Gipfeln
streben und im Anschluss weite Flüge mit dem Gleitschirm machen wollen, der
über das bislang optimierteste Innenleben aller Niviuk-Gleitschirme verfügt.
Hike & Fly Wettbewerbe: Dieses leistungsstarke Gerät eignet sich perfekt für
schwierige Starts und Landungen. Es ist selbst bei turbulenten Bedingungen
solide und effizient. Der Klimber P 2 ist ein Schirm aus unserer Plume-Reihe,
die sich durch ihre Leichtigkeit auszeichnet.
Biwakfliegen: Mit seiner hervorragenden Gleit- und Thermikleistung wirst du es
weit bringen. Die dünneren Nitinol-Stäbe sorgen dafür, dass dieser kompakte
Gleitschirm ein noch kleineres Packmaß hat und sich perfekt für mehrtägige
Abenteuer eignet.

1.2. ZERTIFIZIERUNG

Dieser Gleitschirm hat das Zertifizierungsverfahren nach den europäischen
Normen EN und LTF durchlaufen. Sämtliche Prüfverfahren wurden in der
Schweizer Prüfstelle Air Turquoise durchgeführt.
Alle Größen haben die Last-, Schock- und Flugtests bestanden.
Der Lasttest ergab, dass der Schirm der vorgegebenen Maximalbelastung von
8 G standhält.
Der Schocktest ergab, dass der Schirm 800 daN standhält.
Der Testflug resultierte in der folgenden Klassifizierung für alle Größen:
4
EN D
LTF D
Wir empfehlen nur Piloten, die mit dieser Schirmkategorie oder höher vertraut
sind, diesen Gleitschirm zu fliegen.
Es obliegt ausschließlich den Luftfahrtbehörden des jeweiligen Landes, über
die Kompetenz eines Piloten zu bestimmen.
Wir empfehlen Piloten, den Testbericht – und vor allem die Kommentare
des Testpiloten – sorgfältig durchzulesen. Dieser Bericht enthält sämtliche
notwendigen Informationen darüber, wie der Gleitschirm bei jedem der
getesteten Manöver reagiert.
Bitte beachte, dass verschiedene Größen desselben Modells beim selben
Manöver unterschiedlich reagieren können. Sogar bei derselben Größe können
die Reaktionen eines Schirms unterschiedlich ausfallen, je nachdem, ob er von
einem Piloten an der oberen oder unteren Gewichtsgrenze geflogen wird.
- Beschreibung der Eigenschaften eines Gleitschirms der Klasse EN D:
Gleitschirme mit anpruchsvollen, einzigartigen Flugeigenschaften und
potenziell heftigen Reaktionen in Turbulenzen sowie auf Pilotenfehler.
Die Rückkehr in den normalen Flugzustand erfordert präzise Piloteneingriffe.
- Beschreibung der Pilotenanforderung in der Klasse EN D:
Für Piloten, die erfahren im Umgang mit außergewöhnlichen Flugzuständen
sind, sehr aktiv fliegen, beträchtliche Erfahrung bei turbulenten Bedingungen
haben und sich der Konsequenzen bewusst sind, die der Betrieb von dieser Art
von Schirm mit sich bringt.
Weitere Informationen zum Testflug und der dazugehörigen
Zertifizierungsnummer findest du am Ende dieses Handbuchs oder auf
com.
niviuk.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis