M0080243
Bei der Arbeit an Batterien immer eine Schutzbrille
tragen. Nach dem Berühren von Batterien die Hände
waschen. Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.
Feuer und Explosionen
Abbildung 9
Alle Kraftstoffe, die meisten Schmiermittel und einige
Kühlmittelgemische sind brennbar.
Entflammbare Flüssigkeiten, die auslaufen oder auf
heiße Oberflächen oder elektrische Bauteile
verspritzt werden, können Brände verursachen.
Feuer kann Personen- und Sachschäden
verursachen.
Nach dem Betätigen des Not-Aus-Schalters darauf
achten, dass die Motorabdeckungen frühestens nach
15 Minuten entfernt werden.
Feststellen, ob die Gefahr besteht, dass der Motor
während des Betriebs brennbare Gase ansaugt.
Diese Gase können zu einer Überdrehzahl des
Motors führen. Dies kann Personen-, Sach- und
Motorschäden zur Folge haben.
Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über
geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins-
Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn
während des Betriebs brennbare Gase in der
Umgebung unvermeidlich sind.
Entzündliche, brennbare und leitfähige Stoffe wie
Kraftstoff, Öl und Fremdkörper vom Motor entfernen.
Darauf achten, dass sich keine entzündlichen,
brennbaren oder leitfähigen Stoffe am Motor
ansammeln können.
Kraftstoffe und Schmierstoffe in vorschriftsmäßig
gekennzeichneten Behältern und unerreichbar für
unbefugte Personen aufbewahren. Ölige Lappen und
andere entzündliche Stoffe in Schutzbehältern
aufbewahren. An Orten, an denen brennbare Stoffe
lagern, nicht rauchen.
Den Motor keinen offenen Flammen aussetzen.
Abgasabschirmungen (wenn vorhanden) schützen
die heißen Teile der Abgasanlage im Fall eines
Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und
Kraftstoffspritzern. Die Abgasabschirmungen
müssen vorschriftsmäßig montiert sein.
i06985118
Nicht an Leitungen oder Behältern schweißen, die
entzündliche Flüssigkeiten enthalten. An Leitungen
oder Behältern, die entzündliche Flüssigkeiten
enthalten, keine Schneidbrennarbeiten durchführen.
Solche Leitungen und Behälter mit einem nicht
brennbaren Lösungsmittel gründlich reinigen, bevor
an ihnen geschweißt oder mit einem Schneidbrenner
gearbeitet wird.
Die Kabel müssen sich in einwandfreiem Zustand
befinden. Sicherstellen, dass alle Stromkabel
ordnungsgemäß verlegt und sicher befestigt sind.
Stromkabel täglich kontrollieren. Lockere oder
angescheuerte Kabel reparieren, bevor der Motor in
Betrieb genommen wird. Alle elektrischen
Anschlüsse reinigen und sicher befestigen.
Nicht befestigte bzw. unnötige Kabel entfernen.
Keine Kabel verwenden, deren Querschnitt kleiner
als empfohlen ist. Keine Sicherungen und/oder
Schutzschalter umgehen.
g00704000
Funkenüberschlag und Funkenbildung können
Brände verursachen. Feste Anschlüsse, die
empfohlenen Kabel und ordnungsgemäß
instandgehaltene Batteriekabel tragen zur Verhütung
von Funkenüberschlag und Funkenbildung bei.
Sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. Alle
Leitungen und Schläuche auf Verschleiß und
Alterung kontrollieren. Sicherstellen, dass die
Schläuche richtig verlegt sind. Leitungen und
Schläuche müssen ausreichenden Halt haben und
die Schellen müssen sicher sitzen.
Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig
montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sein.
Weitere Informationen sind dem Demontage- und
Montagehandbuch zu entnehmen.
13
Sicherheit
Feuer und Explosionen