Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Der Inbetriebnahme - SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme

HINWEIS
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Tod oder schwere Verletzung!
Beachten Sie folgende Hinweise.
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen
erreichen.
Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG!
Begrenzen Sie am Umrichter die maximale Drehzahl und die Stromgrenze. Hinweise
über die Vorgehensweise finden Sie in der Dokumentation des Umrichters.
7.1

Vor der Inbetriebnahme

Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280
Die Inbetriebnahme und der Betrieb der Motoren darf nur durch Fachperso-
nal unter Beachtung der gültigen Unfallverhütungsvorschriften und der
Angaben in der vorliegenden Betriebsanleitung erfolgen.
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Schalten von Motor Schaltkontakte der Gebrauchskategorie
AC-3 nach EN 60947-4-1.
Beachten Sie bei umrichtergespeisten Motoren die entsprechenden Verdrahtungs-
hinweise des Umrichterherstellers.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Umrichters.
VORSICHT!
Vor Beginn der Arbeiten Motor abkühlen lassen.
der Antrieb unbeschädigt und nicht blockiert ist
nach längerer Lagerzeit die Maßnahmen gemäß Kapitel "Vorarbeiten" ausgeführt
wurden
alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt wurden
die Drehrichtung des Motors/Getriebemotors stimmt
– (Motorrechtslauf: U, V, W nach L1, L2, L3)
alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß installiert sind
alle Motorschutzeinrichtungen aktiv und auf den Bemessungsstrom des Motors ein-
gestellt sind
bei Hubantrieben die rückspringende Handlüftung der Bremse verwendet wird
keine anderen Gefahrenquellen vorhanden sind.
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme
I
7
0 0
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis