Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung Seite 31

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anordnung der Klemmbrücken bei
Motorbaugröße DVE250/280:
[1] Klemmbrücke
[2] Anschlussbolzen
[3] Flanschmutter
HINWEIS
Im Klemmenkasten dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz sowie Feuchtigkeit be-
finden. Nicht benötigte Kabeleinführungsöffnungen und der Kasten selbst sind min-
destens entsprechend der IP-Schutzart des Motors zu verschließen.
Motoranschluss
Je nach elektrischer Ausführung werden die Motoren in verschiedenen Arten
Klemmenkasten
ausgeliefert und angeschlossen. Die Klemmbrücken sind nach Schaltbild anzuordnen
und fest zu verschrauben. Beachten Sie die Anzugsdrehmomente in den folgenden Ta-
bellen.
Die hervorgehobenen Ausführungen gelten im S1-Betrieb für die Standardspannungen
und Standardfrequenzen gemäß der Katalogangaben. Abweichende Ausführungen
können andere Anschlüsse, z. B. andere Durchmesser der Anschlussbolzen und/oder
einen anderen Lieferumfang haben. Die Ausführungen sind auf den folgenden Seiten
näher erläutert.
Anschluss
Anzugs-Drehmo-
bolzen
ment der Sechs-
kantmutter
Ø
M10
10 Nm
M12
15.5 Nm
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280
Motor der Kategorie 3G und 3GD anschließen
[1]
[5]
[4] Klemmenplatte
[5] Kundenanschluss
[6] Kundenanschluss mit aufgeteiltem Anschlusskabel
Motorbaugröße DVE250/280
Anschluss
Ausführung
Kunde
Querschnitt
2
≤ 95 mm
3
2
≤ 95 mm
3
Elektrische Installation
-Schaltung
[2]
[3]
[4]
Anschlussart
Lieferumfang
Anschlussklein-
Ringkabel-
teile im Beutel
schuh
beigelegt
Anschlussteile vor-
Ringkabelschuh
montiert
PE-
Ausführung
Anschluss-
bolzen
Ø
M10
5
M10
5
5
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis