Alarme und Fehlerbehebung
1 Gefäßzugang des
Patienten
2 Venöser Blutschlauch
(blau)
3 Drucksensoranschluss
venöser Druck (VP)
Die Bewertung dieser Druckwerte hängt vom Zustand der Blutpumpe ab.
Wenn die Blutpumpe gestoppt oder gestartet wird, erzeugt das Gerät einen
Alarm, wenn einer dieser Druckwerte einen absoluten oberen oder unteren
Alarmgrenzwert übersteigt.
Nach der Blutfluss- und Druckstabilisation schaltet das Gerät die
empfindlicheren Druckbereichsgrenzwerte ein. Die oberen und unteren
Druchbereichsgrenzwerte errechnen sich aus dem stabilisierten Druck und
den eingestellte Verrechnungswerten
Überschreitet der Druck die berechneten oberen oder unteren Druckbereichs-
grenzwerte, so gibt das Gerät einen Alarm aus. Während der Therapie
werden die Druckbereichsgrenzwerte je nach aktuellem Druck automatisch
und langsam angepasst.
Bereich Hoch
Die Offset-Werte
verändert
werden.
Für
Druckgrenzwerte einstellen (211).
Die Alarmschwellen für das Schutzalarmsystem sind eingestellt auf Werte von
10 mmHg über dem oberen Alarmgrenzwert und auf 10 mmHg unterhalb des
unteren Alarmgrenzwerts.
Niedriger venöser Druck (während Therapie)
Abb. 8-14 Zu prüfende Punkte, wenn ein niedriger venöser Druck während der Therapie vorliegt
Geringer venöser Druck (VP) erkannt:
1.
Möglicherweise ist der Gefäßzugang des Patienten ① getrennt.
Gefäßzugang des Patienten prüfen.
2.
Mögliche Undichtigkeit in dem venösen Blutschlauch (blau) ② .
Venösen Blutschlauch überprüfen.
3.
Möglicher Fehler Druckmessung.
Sicherstellen, dass die Druckmessleitungen an die Drucksensor-
anschlüsse ③ angeschlossen sind und keine Flüssigkeit in den
Messleitungsfilter gelangen kann.
4.
Eine manuelle Pegelregulierung kann niedrige venöse Druckwerte
bewirken.
Bei der manuellen Pegelregulierung oder bei Luftentfernung darauf
achten, den venösen Druck nicht zu niedrig einzustellen.
5.
Eventuell ist der Blutdruck des Patienten zu niedrig.
Blutdruck des Patienten überprüfen, Arzt benachrichtigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.01.01 / 11.2017
Bereich Hoch
Bereich Niedrig
und
weitere
Informationen
OMNI
Bereich Niedrig
und
.
können vom Benutzer
siehe
Kapitel
6.2.9
303
8