Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Wiederholungszeit [min.]
Fehler Blutleckdetektor (015)
Preparation / low / Blood Stop / 584 / 2
Fehler Calcium-Sicherheitsluftdetektor
(016)
Preparation / low / - / 570 / 2
Beutel an Citrat-Wägezelle erkannt (017)
Preparation / low / - / 572 / 2
Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(018)
Preparation / low / - / 574 / 2
Beutel an mittlerer Wägezelle erkannt
(019)
Preparation / low / - / 576 / 2
Beutel an linker Wägezelle erkannt (020)
Preparation / low / - / 580 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Initialtest des Blutleckdetektors fehlgeschlagen.
Das Schlauchset ist möglicherweise nicht richtig installiert.
Sicherstellen, dass das Schlauchset richtig in das Gerät
eingelegt ist und das Schlauchsegment vollständig im
Blutleckdetektor liegt.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Flüssigkeit oder Schlauch im Calcium-Sicherheitsluftdetektor
erkannt.
Die Calcium-Leitung ist eventuell schon im Sicherheitsluft-
detektor eingelegt. Sicherstellen, dass kein Schlauchset im
Gerät eingelegt ist und im Sicherheitsluftdetektor kein
Schlauch liegt.
Gewichtsänderung an der Citrat-Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der Citrat-Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die Citrat-Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Gewichtsänderung an rechter Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der rechten Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die rechte Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Gewichtsänderung an mittlerer Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der mittleren Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die mittlere Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Gewichtsänderung an linker Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der linken Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die linke Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.01.01 / 11.2017
OMNI
8
319