Behandlung
3.
Arteriellen Blutschlauch (rot) mit Beutel mit Kochsalzlösung verbinden:
3.1
Klemme am arteriellen
Blutschlauch (rot) schließen.
3.3
Arteriellen Blutschlauch (rot) mit
Kochsalzbeutel verbinden.
4.
Falls nötig muss der Brechkonus am Beutelausgang zerbrochen werden.
5.
Zum Starten der Reinfusion des Blutes die Schaltfläche
drücken.
Die Blutpumpe beginnt, Blut zum Patienten zurückzupumpen.
Eine Fortschrittsanzeige zeigt an, wieviel Blut reinfundiert wurde.
IFU 38910393DE / Rev. 1.01.01 / 11.2017
3.2
Arteriellen Blutschlauch (rot) vom
Patienten trennen.
3.4
Klemme am arteriellen
Blutschlauch (rot) öffnen.
Blut reinfundieren
OMNI
6
201