Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
Sitze und Rückhaltesysteme
Bei den sitzintegrierten Seitenaufprallairbags
steht das Wort AIRBAG an der neben der Tür
liegenden Sitzseite oder Sitzlehne.
Airbags sind so konzipiert, dass sie den
durch die Sicherheitsgurte gebotenen Schutz
ergänzen. Moderne Airbags sind auch darauf
ausgelegt, die Verletzungsgefahr, die von der
Wucht des auslösenden Airbags ausgeht,
möglichst gering zu halten. Jedoch muss ein
Airbag natürlich trotzdem immer sehr schnell
auslösen, um seine Funktion erfüllen zu
können.
Hier das Wichtigste, was Sie zum Airbag-
System wissen sollten:
Warnung
Trotz Airbags können Sie bei einem Unfall
schwer verletzt oder getötet werden,
wenn Sie Ihren Sicherheitsgurt nicht
angelegt haben! Airbags sind für das
Zusammenwirken mit den Sicherheits-
gurten konzipiert; ersetzen diese aber
nicht! Sie sind auch nicht so konstruiert,
dass sie bei jedem Unfall auslösen. Bei
einigen Unfällen bilden die Sicherheits-
gurte den einzigen Rückhalt! Siehe Wann
werden die Airbags ausgelöst? 0 66.
Wenn Sie bei einem Unfall angeschnallt
sind, trägt der Sicherheitsgurt dazu bei,
die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf im
Fahrzeug befindliche Gegenstände
aufschlagen oder aus ihm herausgeschleu-
dert werden, zu verringern. Airbags
dienen als zusätzlicher Rückhalt zu den
Sicherheitsgurten. Alle Fahrzeuginsassen
sollten sich korrekt angurten, ganz gleich,
ob für die jeweilige Person ein Airbag
vorhanden ist oder nicht!
Weil Airbags mit großer Kraft und blitz-
schnell ausgelöst werden, kann ein
Auslösen in zu geringem Abstand zu
schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen. Halten Sie also einen
(Fortsetzung)
ausreichenden Sicherheitsabstand zum
Warnung
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
Airbag ein und sitzen Sie nicht an der
Vorderkante des Sitzes oder beugen sich
vor. Die Sicherheitsgurte tragen dazu bei,
dass Sie vor und während eines Unfalles
in Ihrer Sitzposition gehalten werden.
Legen Sie trotz vorhandener Airbags stets
einen Sicherheitsgurt an! Der Fahrer soll
so weit wie möglich zurück sitzen, wobei
er das Fahrzeug aber noch unter Kontrolle
haben muss. Die Sicherheitsgurte und die
Beifahrerairbags sind am wirkungs-
vollsten, wenn Sie sich aufrecht und weit
nach hinten setzen und beide Füße auf
dem Boden haben.
Insassen auf Plätzen mit sitzintegrierten
Airbags sollten sich nicht an die Tür- bzw.
Seitenfenster lehnen oder daran
angelehnt schlafen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis