Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlung - Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröl
Achtung
Wenn das Fahrzeug auf Rennstrecken und
in Wettbewerben eingesetzt wird, könnte
der Motor mehr Öl verbrauchen als unter
normalen Einsatzbedingungen. Bei
niedrigem Ölstand kann der Motor
Schaden nehmen. Kontrollieren Sie den
Ölstand häufig und füllen Sie ggf. Öl
nach. Siehe Motoröl 0 273.
Der Motor ist werkseitig mit Motoröl der
Qualität 0W-40 dexos2 befüllt. Den Ölstand
beim Fahren auf Rennstrecken oder beim
rennsportlichen Fahren oft kontrollieren. Den
Ölstand an der oberen Markierung halten,
die den richtigen Füllstandbereich am Motor-
ölmessstab kennzeichnet. Siehe Motoröl
kontrollieren in Motoröl 0 273.
Motorkühlung
Wenn sich während des Rennfahrens eine
verringerte Leistung bemerkbar macht,
können Sie die Klimaanlage abschalten, um
die Motorleistung zu verbessern.
Sorgen Sie dafür, dass das Kühlmittelgemisch
stets aus 40 % DEX-COOL-Kühlmittel und 60
% sauberem Trinkwasser besteht, um die
Motorleistung zu optimieren.
Kraftstoff
Es muss bleifreies Benzin mit einer ROZ von
mindestens 95 getankt werden.
Achtung
Einige Kraftstoffe mit hoher Oktanzahl
enthalten Additive und Inhaltsstoffe, die
das Fahrzeug beschädigen und zum
Erlöschen der Fahrzeuggarantie führen
können. Siehe Verbotene Kraftstoffe
0 262.
Getriebeöl für das Doppelkupplungsge-
triebe
Das Getriebeöl und der externe Filter
müssen alle 24 Stunden des Einsatzes auf
Rennstrecken gewechselt werden. Wenn die
Getriebeöllebensdauer-Überwachung eine
geringe verbleibende Getriebeöllebensdauer
anzeigt, das Getriebeöl und den externen
Filter so bald wie möglich wechseln.
Vor dem Einsatz auf Rennstrecken eine
zusätzliche Menge von 2 l (2 qt) Getriebeöl
für Doppelkupplungsgetriebe hinzufügen. Es
Fahren und Bedienung
ist nicht erforderlich, diese zusätzliche
Menge von 2 l (2 qt) Getriebeöl für Doppel-
kupplungsgetriebe zu entfernen.
Korrekturen und Änderungen des Getriebe-
ölstands sind vom Händler vorzunehmen.
Bremsen
Batterie trennen
Vor Servicearbeiten an der Hydraulikbrems-
anlage die Batterie trennen. Vor dem
Entlüften des Systems, Ersetzen der Brems-
beläge oder Ausführen anderer Arbeiten
muss unbedingt die Batterie getrennt
werden. Die Batterie muss getrennt werden,
um zu verhindern, dass der Hauptbremszy-
linder während der automatisierten Eigen-
diagnosetests, die beim Öffnen einer Tür
oder bei Vorhandensein eines Funkschlüssels
ausgelöst werden können, die Hydraulikan-
lage mit Druck beaufschlagt.
Warnung
Um Körperverletzungen und/oder
Fahrzeugschäden zu vermeiden, vor dem
Ausführen von Servicearbeiten an der
Hydraulikbremsanlage immer die Batterie
trennen. Das Entlüften der Bremsanlage
209
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis