Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung Seite 213

Inhaltsverzeichnis

Werbung

212
Fahren und Bedienung
(0,6 Meilen). Je nach Bedingungen
können Bremsweg und Bremspedalkraf-
taufwand steigen.
3. Abkühlen: Fahren Sie ca. 15 km (10
Meilen) mit 100 km/h (60 mph), ohne
die Bremse zu verwenden.
4. Betätigen Sie die Bremse 25 Mal und
bremsen Sie von 100 km/h (60 mph) mit
0,4 g auf 50 km/h (30 mph) ab. Dies ist
eine mittelstarke Bremsung. Fahren Sie
zwischen jedem Bremsvorgang mindes-
tens 1 km (0,6 Meilen).
Wie bei allen Hochleistungs-Bremssystemen
ist ein gewisses Quietschen normal.
Alternatives Einbremsverfahren auf geschlos-
senen Rundkursen.
Dieses Einbremsverfahren darf nur mit
Fahrzeugen mit ab Werk installierter
J55-Z51-Bremsanlage verwendet werden.
Das Verfahren darf nur auf der Rennbahn
und nur auf trockenem Untergrund ausge-
führt werden. Während des Einbremsens auf
der Rennbahn kommt es zu einem Brems-
kraftschwund und möglicherweise zu einer
Erhöhung von Pedalweg und Bremskraft.
Dadurch könnte sich der Bremsweg verlän-
gern, bis die Bremsen vollständig einge-
bremst sind.
1. Rundkurs zunächst mit niedrigerer
Geschwindigkeit und geringer Bremsen-
betätigung starten und auf diese Weise
drei Minuten lang fahren. Aufgrund der
reduzierten Bremsleistung auf einen
erhöhten Bremsweg vorbereitet sein.
2. Nach Schritt 1 die Fahrgeschwindigkeit
und die Bremsbetätigung steigern und
die Fahrt sechs Minuten lang fortsetzen.
Dabei nach und nach den Bremspedal-
kraftaufwand auf 90 % steigern.
Weiterhin aufgrund der reduzierten
Bremsleistung auf einen erhöhten
Bremsweg vorbereitet sein.
3. Die Bremsen durch sechsminütiges
Fahren mit minimaler Bremsbetätigung
abkühlen.
Bremsenkühlsatz
Vor jedem Einsatz auf Rennstrecken, Fahren
mit hohen Geschwindigkeiten und rennsport-
lichem Fahren müssen die folgenden
Aktionen ausgeführt werden:
Sicherstellen, dass alle Teile der Bremsen-
kühlung richtig und sicher installiert sind.
Die Kühlkanäle am hinteren unteren
Querlenker gemäß Anleitung im Kühlsatz
einbauen. Die Kühlkanäle am hinteren
unteren Querlenker nach jedem Einsatz
auf Rennstrecken oder rennsportlichem
Fahren wieder entfernen. Diese Teile sind
nur für die Verwendung auf Rennstrecken
gedacht.
Kanäle auf Behinderungen untersuchen
und jegliche Behinderungen beseitigen.
Kanäle auf Schäden untersuchen und
jegliche Beschädigungen beheben.
Rechte Frontseite abgebildet, linke Frontseite
ähnlich
1. Kühlkanal Vorderradbremse
2. Abweiser vorderer unterer Querlenker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis