Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Aufforderungsansage beispiels-
g
weise zu lange dauert, auf
den Befehl sprechen, ohne auf den
Abschluss der Ansage zu warten.
Den Befehl auf natürliche Weise, nicht zu
langsam und nicht zu schnell aussprechen.
Direkte Befehle ohne zu viele zusätzliche
Wörter verwenden.
Normalerweise können Mobiltelefon- und
Audiobefehle als einziger Befehl gesagt
werden.
Sie sagen zum Beispiel: Call <name> at
work (<Name> Büro anrufen) , Play
(Wiedergabe) , gefolgt vom Namen des
Interpreten oder Titel des Lieds, oder
Tune , gefolgt von der Nummer des
Radiosenders.
Navigationsziele sind zu komplex für einen
einzigen Befehl. Zuerst einen Befehl
sagen, der die Art des gesuchten Ziels
angibt, zum Beispiel Navigiere zu einer
Adresse , Navigate (Navigiere) zu einer
Kreuzung , Ich suche nach einem Sonder-
ziel oder POI oder Route zu einem
Contact (Kontakt) . Das System reagiert
mit der Nachfrage nach weiteren Details.
Für andere POIs den Namen einer
Kategorie wie etwa Restaurants ,
Shopping Malls (Einkaufszentren) oder
drücken und
Hospitals (Krankenhäuser) sagen.
In den meisten Sprachen werden keine
Befehle in Satzform unterstützt. Verwenden
Sie in diesen Sprachen direkte Befehle, wie
sie in den nachstehenden Beispielen aufge-
führt sind.
Sie müssen sich keine bestimmten Befehle
merken. Direkte Befehle werden unter
Umständen vom System besser verstanden.
Ein Beispiel für einen direkten Befehl wäre
Call <number> (<Nummer> anrufen) .
Beispiele für diese direkte Befehle werden in
den meisten Fenstern angezeigt, während
eine Sprachsitzung aktiv ist. Wenn Telefon
oder Telefonbefehle sagen, versteht das
System, dass Sie einen Anruf tätigen
möchten, und fragt so lange weiter, bis
genug Einzelheiten bekannt sind.
Wenn zu einer Telefonnummer der Name
und der Ort gespeichert sind, sollte der
Befehl beides beinhalten, z. B. Call <name>
at work (<Name> Büro anrufen) .
Infotainment System
Verwendung der Sprachsteuerung bei
Listenoptionen
Bei Listen fordert das System den Benutzer
dazu auf, eine Option in der Liste zu bestä-
tigen bzw. auszuwählen. Die Auswahl
erfolgt, indem der Eintrag entweder manuell
ausgewählt oder die Zeilennummer des
gewünschten Eintrags gesagt wird.
Auf Seiten mit Listen kann es weitere verfüg-
bare Optionen geben, die nicht angezeigt
werden. Eine Liste auf einer von der Sprach-
steuerung angezeigten Seite funktioniert
genauso wie Listen auf anderen Seiten. Mit
Hilfe von Fingerbewegungen lassen sich
weitere Listeneinträge anzeigen.
Bei manuellem Weiter- bzw. Umblättern in
einer Liste auf dem Display, während die
Sprachsteuerung aktiv ist, wird das aktuelle
Sprachsteuerungsereignis unterbrochen und
folgende Aufforderung ausgegeben: Mit
den manuellen Bedienelementen eine
Auswahl aus der Liste treffen; das Zurück-
Symbol am Infotainment-Display berühren,
um es erneut zu versuchen.
Wenn die manuelle Auswahl mehr als 15
Sekunden dauert, wird die Sprachsteuerung
beendet und das System meldet, dass das
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis