Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerassistenzsysteme - Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

im ausgewähltem Gang beibehalten und
es wird nicht automatisch hoch- oder
heruntergeschaltet, solange der Fahrer
den Gang nicht ändert.
Beim Fahren in hügeligem Gelände kann
der Geschwindigkeitsregler die eingestellte
Geschwindigkeit eventuell nicht aufrecht-
erhalten, wenn der Fahrer nicht hoch-
oder herunterschaltet. Beim Fahren in
hügeligem Gelände mit aktiviertem
Geschwindigkeitsregler in einem manuell
über die Kippschalter eingelegten Gang
muss der Fahrer den passenden Gang für
das betreffende Gelände einlegen oder
auf D (Drive, Fahrmodus) schalten, um
zum vollen Automatikbetrieb zurückzu-
kehren.
Beenden der Geschwindigkeitsreglerfunktion
Steigen Sie leicht auf das Bremspedal.
Schalten Sie das Getriebe auf N (Leerlauf).
drücken.
Drücken Sie zum Ausschalten des
Geschwindigkeitsreglers auf
Löschen der gespeicherten Geschwindigkeit
Die eingestellte Geschwindigkeit des
Geschwindigkeitsreglers wird gelöscht, wenn
Sie die Taste
ausschalten.

Fahrerassistenzsysteme

Dieses Fahrzeug kann mit Funktionen ausge-
rüstet sein, die im gemeinsamen Betrieb
helfen, Unfälle zu vermeiden oder Unfallbe-
schädigungen beim Fahren, Rückwärtsfahren
und Einparken zu verringern. Lesen Sie vor
Inbetriebnahme dieser Systeme zunächst
diesen Abschnitt sorgfältig durch.
Vertrauen Sie nicht blind auf die Fahreras-
sistenzsysteme. Auch bei Betrieb dieser
Systeme müssen Sie aufmerksam und
sicher fahren. Es besteht die Möglichkeit,
dass Sie Alarme und Warnungen dieser
Systeme nicht hören oder sehen. Unacht-
1
.
samkeit beim Fahren kann unter
Umständen Verletzungen mit Todesfolge
1
drücken oder die Zündung
Warnung
(Fortsetzung)
Fahren und Bedienung
Warnung
(Fortsetzung)
oder eine Beschädigung des Fahrzeugs zur
Folge haben. Siehe Defensives Fahren
0 205.
Unter vielen Bedingungen sind diese
Systeme nicht in der Lage:
Kinder, Fußgänger, Radfahrer und Tiere
zu erkennen.
Fahrzeuge und Objekte außerhalb des
vom System überwachten Bereichs zu
erkennen.
Bei allen Fahrgeschwindigkeiten zu
funktionieren.
Sie rechtzeitig zu warnen oder Ihnen
genügend Zeit zu geben, einen Unfall
zu vermeiden.
Bei schlechten Sichtverhältnissen oder
schlechten Wetterbedingungen zu
funktionieren.
Richtig zu funktionieren, wenn der
Erkennungssensor nicht gereinigt ist
oder durch Eis, Schnee, Schlamm oder
Schmutz verdeckt ist.
(Fortsetzung)
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis