Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung Seite 332

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instrumententafel, Leder, Vinyl, andere
Kunststoffoberflächen, matt lackierte
Oberflächen und offenporige Naturholzo-
berflächen
Entfernen Sie Staub mit einem weichen
Borstenpinsel von Knöpfen und Spalten am
Armaturenbrett. Staub und losen Schmutz
mit einem feuchten Mikrofasertuch
entfernen. Das weiche Mikrofasertuch für
eine gründlichere Reinigung mit einer milden
Lösung aus Seife und Wasser anfeuchten.
Achtung
Das Durchnässen und Tränken von Leder,
insbesondere perforiertem Leder, oder
von anderen Innenoberflächen kann zu
bleibenden Schäden führen. Wischen Sie
nach dem Reinigen überschüssige Feuch-
tigkeit von diesen Oberflächen ab und
lassen Sie sie dann auf natürliche Weise
trocknen. Wenden Sie keine Wärme,
keinen Dampf und keine Fleckentferner
an. An Ledersitzen keine Flüssigkeiten
verwenden, die Alkohol oder Lösungs-
mittel enthalten. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Produkte auf Silikon-
oder Wachsbasis enthalten. Reiniger mit
diesen Lösungsmitteln können das
Aussehen und die Haptik von Leder und
Verkleidungen dauerhaft verändern und
sind nicht zu empfehlen.
Verwenden Sie keine Reiniger, die den Glanz
verstärken, besonders nicht auf der Instru-
mententafel. Unter bestimmten Bedingungen
kann Reflexblendung die Sicht durch die
Windschutzscheibe behindern.
Lufterfrischer können permanente
Schäden an Kunststoffen und lackierten
Oberflächen verursachen. Tupfen Sie
Lufterfrischer, die mit Kunststoff- oder
lackierten Oberflächen in Kontakt
kommen, sofort auf und reinigen Sie die
Stellen mit einem weichen, feuchten Tuch
mit milder Seifenlösung. Durch Lufterfri-
scher verursachte Schäden fallen nicht
unter die Fahrzeuggarantie.
(Fortsetzung)
Achtung
(Fortsetzung)
Achtung
Fahrzeugpflege
Laderaumabdeckung und Gepäcknetz
Sofern ausgestattet, mit warmem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel
waschen. Keine Chlorbleiche verwenden.
Spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und
lassen Sie sie dann ganz trocknen.
Pflege der Sicherheitsgurte
Halten Sie die Gurte sauber und trocken!
Warnung
Das Gewebe der Sicherheitsgurte nicht
bleichen oder färben! Dadurch kann das
Gewebe ernsthaft geschwächt werden.
Bei einem Unfall könnte dann nicht mehr
der notwendige Schutz gewährleistet sein.
Das Gewebe der Sicherheitsgurte nur mit
milder Seife und lauwarmem Wasser
reinigen und abspülen. Das Gewebe
trocknen lassen.
331

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis