Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Active Fuel Management; Erweiterte Einparkhilfe; Motorabgas 0 227 - Chevrolet CORVETTE 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Active Fuel Management

Der Motor dieses Fahrzeugs kann mit dem
System Active Fuel Management (aktives
Kraftstoffmanagement) ausgestattet sein,
das den Motor je nach Fahrbedingungen
entweder mit allen Zylindern oder mit der
Hälfte der Zylinder betreiben kann.
Wird weniger Leistung benötigt, etwa bei
längeren Fahrten mit gleichbleibender
Geschwindigkeit, so arbeitet das System mit
der Hälfte der Zylinder, damit das Fahrzeug
Kraftstoff sparen kann. Bei höherem
Leistungsbedarf, wie etwa beim Beschleu-
nigen nach einem Stopp, beim Überholen
oder beim Auffahren auf die Autobahn,
behält das System den Betrieb aller
Zylinder bei.
Weitere Informationen zur Verwendung der
Active Fuel Management-Anzeige (ausstat-
tungsabhängig) sind im Abschnitt zum Driver
Information Center (DIC) enthalten.

Erweiterte Einparkhilfe

Das Fahrzeug sollte nicht mit laufendem
Motor abgestellt werden. Wenn der Motor
läuft, sicherstellen, dass es nicht wegrollen
kann und eine ausreichende Belüftung
vorhanden ist.
Siehe dazu Auf Parken schalten 0 225 und

Motorabgas 0 227.

Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor
abgestellt wird und sich der Funkschlüssel
außerhalb des Fahrzeugs befindet, läuft der
Motor noch bis zu 15 Minuten weiter.
Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor
abgestellt wird und sich der Funkschlüssel
im Fahrzeug befindet, läuft der Motor noch
bis zu 30 Minuten weiter.
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle
geparkt ist, kann es im Falle eines Kraftstoff-
mangels früher ausgeschaltet werden.
Wird bei laufendem Motor zwischendurch
von P (Parken) in einen anderen Gang
geschaltet, wird der Timer zurückgesetzt.
Motorabgas
Warnung
Motorabgas enthält farb- und geruchloses
Kohlenmonoxid (CO). Das Einatmen von
Kohlenmonoxid kann zu Bewusstlosigkeit
oder zum Tod führen.
Fahren und Bedienung
Unter folgenden Umständen können
Abgase in den Fahrzeuginnenraum
eintreten:
Der Motor wird in schlecht belüfteten
Bereichen (Tiefgaragen, Tunnels, tiefer
Schnee, der den Luftstrom am Unter-
boden bzw. die Abgasrohre blockieren
kann) im Leerlauf betrieben.
Die Abgase sondern einen merkwür-
digen Geruch oder ein merkwürdiges
Geräusch ab.
Die Abgasanlage ist aufgrund von
Korrosion oder Beschädigungen
undicht.
Die Abgasanlage wurde verändert,
beschädigt oder unsachgemäß instand
gesetzt.
Am Fahrzeugunterboden befinden sich
Löcher oder Öffnungen aufgrund von
nicht abgedichteten, nachträglich
angebrachten Änderungen.
(Fortsetzung)
227
Warnung
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis