Temperatureinheit
Diese Einstellung gilt für alle Bereiche des Produkts und legt die Temperatureinheit für
die Anzeige fest, entweder Celsius oder Fahrenheit.
•
In einigen Regionen ist die Einstellung auf Fahrenheit nicht
verfügbar.
•
Die Einstellungen für Mx+B und Alarme von Temperaturkanälen
werden bei einer Änderung der Temperatureinheit zurückgesetzt.
Kanäle ausrichten
Die Funktion „Kanäle ausrichten" ermöglicht die Festlegung eines Referenzkanals, an
dem alle anderen Kanäle ausgerichtet werden, so dass alle Messungen gleich dargestellt
werden. Dazu werden die ausgewählten Kanäle automatisch mit dem Offset der Mx+B-
Funktion an den Referenzkanal angepasst.
Ein typischer Anwendungsbereich für diese Funktion sind Temperarturmessungen. Ein
Beispiel: Ein voll kalibrierter Referenzfühler wird zusammen mit anderen Fühlern in eine
Kammer eingesetzt und zeigt einen Wert von 250,52 °C an. Mit der
Ausrichtungsfunktion legt der Benutzer den Kanal dieses kalibrierten Fühlers als
Referenzkanal fest. Anschließend legt der Benutzer vier Fühlerkanäle fest, die mit dem
Referenzkanal ausgerichtet werden sollen. Ihre Messwerte betragen 250,52 °C,
250,68 °C, 250,71 °C und 250,33 °C. Das Produkt berechnet nun die Kanäle und
verschiebt die Messwerte mittels des Mx+B Offsets so, dass sie die gleichen Werte wie
der Referenzfühler anzeigen. Damit zeigen nun alle vier Fühler einen Messwert von
250,52 °C an.
Ausrichten auf einen Referenzkanal:
1.
drücken.
2. drücken.
3. drücken.
4. und verwenden, um einen Kanal als Referenz zu verwenden und dann
drücken.
5. und verwenden, um einen Kanal zu markieren und dann zur Auswahl
drücken. Es können mehrere Kanäle zum Ausrichten gewählt werden.
6. drücken, um die Kanäle auszurichten. Das Produkt misst den Referenzkanal
sowie die ausgewählten Kanäle und richtet die ausgewählten Kanäle mit der Mx+B-
Funktion am Referenzkanal aus
Scan/Monitor, Aufzeichnung und Daten
Hinweise
4
Scannen
4-9