2638A
Bedienungshandbuch
Problem
USB-Laufwerk kann
nicht gelesen werden.
Produkt führt nach dem
Starten eines Scans
keinen Scan aus.
Produkt führt nach dem
Starten eines Scans
keine Aufzeichnung
aus.
Das Produkt startet mit
den
Standardeinstellungen.
Produkt hat nicht mehr
ausreichend Speicher.
7-18
Tabelle 7-2. Fehlersuche-Tabelle (Fortsetzung)
Mögliche Ursachen und Lösungen
Ursache 1: USB-Laufwerk nicht korrekt installiert.
Lösung 1: Sicherstellen, dass der Anschluss des USB-Laufwerk vollständig
eingesteckt ist. Die LED leuchtet innerhalb von maximal 30 Sekunden auf.
Ursache 2: USB-Treiber von Anwendung gesperrt (LED leuchtet auch, wenn
kein USB-Laufwerk installiert ist.)
Lösung 2: Versorgungsspannung am Netzschalter aus- und wieder
einschalten und USB-Laufwerk erneut anschließen.
Ursache 3: USB-Laufwerk nicht erkannt.
Lösung 3: USB-Laufwerk austauschen.
Ursache 4: USB-Laufwerk nicht funktionsbereit oder beschädigt.
Lösung 4: USB-Laufwerk austauschen.
Ursache 1: Das Produkt wartet auf einen Trigger.
Lösung 1: Die Triggerart im Setup Testen prüfen und sicherstellen, dass der
Trigger korrekt konfiguriert ist.
Ursache 1: Die Auto-Aufzeichnungsfunktion ist nicht eingeschaltet.
Lösung: Manuell „Aufzeich" drücken, um die Aufzeichnung zu starten oder
Auto-Aufzeichnung im Setup Testen aktivieren.
Ursache: Die SRAM-Batterie ist leer.
Lösung: Fluke kontaktieren. Siehe Kapitel 1.
Ursache: Kein Speicherplatz auf internem Speicher oder USB-Laufwerk mehr
frei.
Lösung: Einige Dateien löschen oder übertragen, um Speicher freizugeben.