Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 97

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AFTERTOUCH
Durch Betätigen der Taste F3 auf der KEYBOARD
CONTROL-Seite wird das Fenster zum Einstellen der
AFTERTOUCH Parameter des Keyboards geöffnet
(Abbildung
255):
F1– Sensitivity: Einstellen der Aftertouch Sensibilität
(Werte 0–63)
F2– Threshold: Grenzwert für das Aktivieren des
Aftertouch (Werte 0–63)
F3– Attack Time: Anstiegszeit für den Aftertouch
(Werte 0-100)
F4– Slide Threshold: Grenzwert für das Aktivieren des
Slide Effekts (Werte 10-127) Der Slide Effekt wird
in der VOICE programmiert.
F5– Slide Time: Dauer des Slide Effekts (Werte 0-100)
F6– Bend Value: Bend-Wert des Slide Effekts (valori
+/- 12 Halbtöne)
F7– Aft&Port Autoswitch: Freigabe/Sperren der
automatischen Aktivierung von Portamento und
Aftertouch, insofern im PROGRAM vorgesehen.
EXPR. PEDAL
Durch Betätigen der Taste F4 auf der KEYBOARD
CONTROL-Seite wird das Fenster zum Einstellen des
EXPRESSION PEDALs
(Abbildung
d.h. für das Ausdruckspedal, das eventuell an der
Rückseite des Keyboards angeschlossen werden
kann:
F1– Pedal Curve: Regulierung des Pedalverhaltens
(Werte NORMAL, USER1 und USER2).
F2– Expr. To Song: Ausdrucksregelung des Player-
Bereichs (Werte ON/OFF).
F3– Swell To Right: Ausdruck für die rechte Hand
(Werte ON/OFF).
F4– Swell To Player: Ausdruck für den Player (Werte
OFF, ALL, WAV-1, WAV-2, MP3-1, MP3-2).
ACCORDION
Durch Betätigen der Taste F5 auf der KEYBOARD
CONTROL-Seite wird das Fenster zum Einstellen
des ACCORDION geöffnet
eventuell über MIDI angeschlossenen Akkordeons:
F1– Mode: Spielweise (Werte: Intern., Belgiq., d.h.
international oder belgisch).
F2– Left Velocity: Einstellung der dynamischen
Reaktion für die linke Hand. Die einzelnen Werte
werden eingestellt, indem die Taste F2 wiederholt
betätigt wird, sowie mit den CURSOR-Tasten oder
dem DATA/ VALUE Wheel (Werte 0–63, Soft1,
Soft2, Normal, Hard1, Hard2).
F3– Right Velocity: Einstellung der dynamischen
Reaktion für die rechte Hand. Die einzelnen Werte
werden eingestellt, indem die Taste F2 wiederholt
betätigt wird, sowie mit den CURSOR-Tasten oder
dem DATA/ VALUE Wheel (Werte 0–63, Soft1,
Soft2, Normal, Hard1, Hard2).
F4– Left Drum: Schlagzeug für die linke Hand (Werte
ON/OFF).
F5– Autochord: Einstellen der automatischen Akkorde
(Werte ON/OFF).
F6– Bass Sustain: Einstellen des Haltepegels für die
Bässe (Werte 0–63)
256) geöffnet,
(Abbildung
257), d.h. des
Abbildung 255
Abbildung 256
Abbildung 257
F7– Bass To Chord: Einstellen der Bässe für den
Akkord (Werte ON/OFF).
F8– Bass Octave: Einstellen der Bassoktave (Werte
+/- 2 Oktaven)
F9– Lower1 Octave: Oktaveneinstellung für Lower1
(Werte +/- 2 Oktaven)
F10– Lower2 Octave: Oktaveneinstellung für Lower2
(Werte +/- 2 Oktaven)
Um die ACCORDION Parameter zu aktivieren,
drücken Sie die Taste USER 1 (ACTIVE/INACTIVE).
Nachdem die Parameter eingestellt worden sind,
können die ACCORDION Parameter durch Druck auf
die Taste USER 5 (SAVE) oder auf die SAVE-Taste auf
dem Bedienfeld des Keyboards gespeichert werden.
Es erscheint die Meldung "SAVE DATA TO DISK".
LEFT DRUM
Durch Druck auf die Taste USER 3 auf der
ACCORDION Seite, wie mit dem Pfeil in
257
angegeben, wird das Fenster LEFT DRUM
geöffnet, in dem die Schlagzeuginstrumente für die
linke Hand eingestellt werden können (siehe
Seite).
Menu
Abbildung
folgende
91
KETRON • AUDYA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis