Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 68

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Style Mode
DRUM (1)
• Durch einmaligen Druck auf die Taste USER 2
(DRUM) wird das erste Fenster für die Einstellungen
des Audio-Schlagzeugs geöffnet
F1–LIVE DRUM: Hier werden der STRETCH- oder
PITCH-Modus für das Audio Style Modeling des
Live-Schlagzeugs eingestellt.
Der STRETCH-Algorithmus (Default-Einstellung) ga-
rantiert eine gute Qualität der Audio-Rhythmik, auch
wenn das Tempo geändert wird. Der verfügbare
Einstellbereich liegt zwischen -30% und +38% im
Verhältnis zur Nominalgeschwindigkeit der Wave-
Datei.
Der PITCH-Algorithmus hingegen passt die Tem-
poänderung des Audio-Musters an, indem der Inhalt
vollständig geändert wird. Der verfügbare Einstell-
bereich liegt zwischen -30% und +38%.
F3–BASS FREQ EQ: Hier wird die Niedrigfrequenz
des Equalizers des Audio-Schlagzeugs zwischen 50
Hz und 990 Hz eingestellt.
F4–TREBLE FREQ EQ: Hier wird die Hochfrequenz
des Schlagzeugs zwischen 1030 Hz und 16.130 Hz
eingestellt.
F8–BASS GAIN EQ: Hier wird der Gain der Niedrig-
frequenzen im Bereich von +/-12 dB eingestellt.
F9–TREBLE GAIN EQ: Hier wird der Gain der Hoch-
frequenzen im Bereich von +/-12 dB eingestellt.
Speichern der DRUM-Parameter
• Die Parameter des LIVE DRUM (Stretch und Pitch)
und des parametrischen 2-Band-Equalizers für das
Audio-Schlagzeug können als USER STYLE mit
unterschiedlichen Werten sowohl für die Frequenz
(FREQ) als auch für den GAIN gespeichert werden.
Drücken Sie die SAVE-Taste am Bedienfeld; geben
Sie der Datei einen neuen Namen über die Tastatur
oder verwenden Sie denselben Namen des Styles,
wie in
Abbildung 152
gezeigt, und drücken Sie die
USER 5-Taste (SAVE).
DRUM (2)
• Wird die USER 2-Taste ein zweites Mal betätigt
(DRUM erlischt, wie durch den Pfeil in
158
angezeigt), wird das Fenster der AUTOCRASH-
Parameter
(Abbildung
158) geöffnet, d.h. die Para-
meter des automatischen Beckenschlags (CRASH).
F1–AUTOCRASH INTRO: Die Autocrash-Funktion
kann nach dem Intro des Styles aktiviert/deaktiviert
werden.
F2–AUTOCRASH FILL/B: Die Autocrash-Funktion
kann nach dem Fill In und dem Break des Styles
aktiviert/deaktiviert werden.
62
KETRON • AUDYA
(Abbildung
151):
Abbildung
Abbildung 151
Abbildung 152
Abbildung 153
HINWEIS
Der AUTOCRASH wird nur ausgeführt, wenn im
Style vorgesehen. D.h. wenn der Autocrash nicht
programmiert ist, sind die beiden Optionen einflusslos.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis