Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 93

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROTOR
Durch Betätigen der Taste F5 auf der DSP-Seite
wird das ROTOR-Fenster geöffnet, das in
244
dargestellt ist. Auf dieser Seite kann die Rotor-
Geschwindigkeit eingestellt werden:
F1–SLOW
F2- FAST
Die gleiche Funktion steht mit den beiden Tasten
SLOW und FAST im Bereich ROTOR auf dem
Bedienfeld des Keyboards zur Verfügung.
DRAWBAR OVERDRIVE
Durch Betätigen der Taste F6 auf der DSP-Seite wird
das DRAWBAR OVERDRIVE-Fenster geöffnet, das in
Abbildung 245
dargestellt ist. Auf dieser Seite wird die
Art des DRAWBAR OVERDRIVE gewählt, der im DSP
eingestellt werden soll, um ihn in den DRAWBARs zur
Verfügung zu haben.
Es stehen 5 Drawbar Overdrive Presets zur Verfügung,
und es ist ausreichend, eine der Tasten F1-F5 zu
betätigen, um die Art des entsprechenden Overdrive
Effekts auszuwählen:
Overdr1 ... Overdr5
Wird ein Overdrive-Preset aktiviert, so kann die Option
Lock:On/Off wie für die vorausgehenden Effekte
eingestellt werden.
Nach Anwahl einer der fünf Overdrive Presets wird
durch Druck auf EDIT auf dem Bedienfeld des
Keyboards eine Seite mit den Änderungsparametern
geöffnet, wie in
Abbildung 246
Parameter sind für alle fünf Overdrive Effekt gleich:
F1–Anwählen des Overdrive (von 1 bis 5)
F2–GAIN: Effektstärke (Werte 0-127)
F3–FILTER LEVEL: Filterlevel (Werte 0–63)
F4–FILTER FREQ: Grenzfrequenz des Hochpassfilters
(Werte 0–63)
F5–FILTER RESO: Filterresonanz (Werte 0–63)
F7–INPUT GAIN: Eingangswert (Werte 0–63)
F8–OUTPUT LEVEL: Ausgangswert (Werte 0–63)
Nachdem die Parameter eingestellt worden sind,
kann der individuelle Overdrive-Effekt durch Druck auf
die Taste USER 5 (SAVE) oder auf die SAVE-Taste auf
dem Bedienfeld des Keyboards gespeichert werden.
Es erscheint die Meldung "SAVE DATA TO DISK".
HINWEIS
Durch gleichzeitiges Drücken der CURSOR-Tasten Ó
Á wird der Wert 0 eingestellt.
HINWEIS
Der Resonanzwert des Filters sollte nicht zu hoch
gewählt werden.
Abbildung
dargestellt. Die
Menu
Abbildung 244
Abbildung 245
Abbildung 246
KETRON • AUDYA
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis