Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 2

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die neue Bedienoberfläche des Audya 4 und 5
Audya 4 und Audya 5 panel
Die Multi-Tabs setzen sich aus einer Gruppe von 16 Tastern auf der linken Seite des Keyboards zusammen, mit
denen viele Funktionen des Instrumentes aktiviert und gesteuert werden können.
In den verschiedenen Betriebsarten können diverse Schlagzeuginstrumente zu- oder abgeschaltet werden,
es kann direkt auf die 16 General-Midi-Parts zugegriffen, die Playlist gesteuert oder die temperierte Stimmung
geändert werden.
Über die werksseitigen Einstellungen hinaus lassen sich vom Benutzer weitere Funktionen direkt den Tastern
zuordnen, um die Multi-Tabs den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Werksseitig sind die auf der Bedienoberfläche aufgedruckten Funktionen den Tastern wie folgt zugeordnet:
1.
Audio reset: Resynchronisation des Styles zwischen MIDI und Audio.
2.
Wave filter: Ordnet die Funktion "User filter wave" dem User Slider zu.
3.
Micro rev.: Ordnet die Funktion "Mikrofon Reverb" dem User Slider zu.
4.
Wha to pedal
5.
Bass to root
6.
Unplugg.
7.
Lead
8.
Lyric
9.
Juke-box
11.
Zoom
11.
Autocrash
12.
After fill
13.
Fill to arr.
14.
Auto fill
15.
Reintro
16.
Fill to end
2
KETRON • AUDYA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis