Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Audya 4 Bedienungsanleitung Seite 104

Die neue bedienoberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audya 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menu
AUDIO RECORDING
Auf der ersten MENU-Seite drücken Sie die
Taste F8 (AUDIO RECORDING), um die Seite für
die AUDIO-Aufzeichnungen
öffnen. Über die Tasten F1-F10 können Sie die
Audioaufzeichnung auf folgende Modi einstellen:
F1- MP3 RECORDING: Audiodateiaufzeichnung
in MP3-Format.
F2- MIDI SYNC RECORDING:
Audiodateiaufzeichnung synchron zu einer MIDI-
Datei.
F5- SELECT SOURCE: Auswahl der
Aufzeichnungsquelle, also SPDIF, MP3-1, WAVE,
oder MICROPHONE/VOICETRON
F6- WAVE RECORDING: Audiodateiaufzeichnung
in WAV-Format.
F-10 UPDATE TIME LEFT: Berechnet den auf der
Festplatte noch verfügbaren Aufzeichnungsraum.
Aufzeichnen der WAV-Datei
1.
Drücken Sie die MENU-Taste und die Taste
F8 (AUDIO RECORDING), um auf die
Audioaufzeichnungsumgebung zuzugreifen.
2.
Drücken Sie F6 (WAVE RECORDING), um
den WAV-Aufzeichnungsmodus zu wählen.
3.
Drücken Sie die RECORD-Taste.
4.
Geben Sie die Buchstaben direkt über
die Keyboardtasten
In dem Beispiel hier lautet der Dateiname
„AUDIO_01".
5.
Drücken Sie ENTER (USER 5).
6.
Drücken Sie die Taste F3 (NORMAL), um die
normale Aufzeichnung einzustellen, oder
Taste F4 (MIXDOWN), um den Abmischmodus
zu wählen (wird in Folge erläutert).
7.
Spielen Sie auf dem Keyboard u./o. singen
Sie in das Mikrofon, das an die MICRO
1-Buchse angeschlossen ist (nachdem die
MICRO-Taste im VOICETRON-Feld betätigt
wurde). Versichern Sie sich, dass die
Eingangslautstärke am VU-Meter nicht zu
hoch ist
(Abbildung
8.
Drücken Sie die USER 5-Taste (START
REC) oder die ENTER-Taste, um mit der
Aufzeichnung zu beginnen. Sie können auch
die MENU-Taste drücken, um den MENU
- Bereich zu verlassen und dazu bereit
zu bleiben, jederzeit eine Aufzeichnung
vornehmen zu können. Die REC-Taste
leuchtet. Die Aufzeichnung kann durch
einfachen Druck auf die REC-Taste gestartet
werden, die dann anfängt zu blinken.
9.
Drücken Sie die USER 4-Taste (STOP REC),
oder auch die blinkende REC-Taste, um die
Aufzeichnung zu beenden.
10.
Im WAVE-Ordner der Festplatte wird nun eine
HINWEIS
Die Lautstärke der Aufzeichnung wird mit dem WAVE-
Schieberegler im PLAYER-Bereich festgelegt.
98
KETRON • AUDYA
(Abbildung
274) zu
(Abbildung
275) ein.
276).
Abbildung 274
Abbildung 275
Abbildung 276
entsprechende Datei erstellt.
11.
Drücken Sie die START-Taste oder die
USER 5-Taste (START), um die Wiedergabe
der aufgezeichneten Datei zu starten.
Zum Durchsuchen und Auswählen der
aufgezeichneten Audiodateien in WAV-Format
drücken Sie die WAVE-Taste im Player-
Bereich.
Aufzeichnen einer MP3-Datei
1.
Drücken Sie die MENU-Taste und die Taste
F8 (AUDIO RECORDING), um auf die
Audioaufzeichnungsumgebung zuzugreifen.
2.
Drücken Sie F1 (MP3 RECORDING), um den
MP3-Aufzeichnungsmodus zu wählen.
3.
Gehen Sie genau so wie bei der Aufzeichnung
von WAV-Dateien vor.
4.
Die MP3-Datei wird im MP3-Ordner der
Festplatte angelegt. Zum Durchsuchen und
Auswählen der aufgezeichneten Audiodateien
in MP3-Format drücken Sie die MP3-Taste im
Player-Bereich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audya 5

Inhaltsverzeichnis